01 Dez.201208:28
Toni Deboni: Krimis für die Westentasche
Seit 2009 hat Regensburg einen neuen, heimlichen Krimi-Helden: Toni Deboni – ein obercooler Motorradfahrer, der Sprüche klopft und den Frauen nachstellt, ein Bier trinkender und fluchender Grobian mit Sinn für soziale Gerechtigkeit.
Zunächst als Hauptkommissar in Zürich, löst Toni Deboni schon bald seine Fälle als privater Ermittler in Regensburg. Fünf spannende Bände sind inzwischen erschienen, eher Heftchen mit 20 bis 24 Seiten, die man in einer Viertelstunde lesen kann. Und man bekommt einiges geboten für den Euro, den jedes Heft kostet: vertrackte Fälle, die im Handumdrehen gelöst werden; schöne Frauen und kesse Sprüche; und einen ironisch überzeichneten Ermittler, der jede Situation für einen krachenden Auftritt nutzt.
Was erfreulich sparsam eingesetzt wird, ist Lokalkolorit – es handelt sich nicht um einen weiteren Heimatkrimi-Abklatsch. Sprachlich sind die Geschichten sehr dicht und konzentriert, manchmal dick aufgetragen, etliche Feinheiten zeigen sich erst beim mehrmaligen Lesen.
Zunächst als Hauptkommissar in Zürich, löst Toni Deboni schon bald seine Fälle als privater Ermittler in Regensburg. Fünf spannende Bände sind inzwischen erschienen, eher Heftchen mit 20 bis 24 Seiten, die man in einer Viertelstunde lesen kann. Und man bekommt einiges geboten für den Euro, den jedes Heft kostet: vertrackte Fälle, die im Handumdrehen gelöst werden; schöne Frauen und kesse Sprüche; und einen ironisch überzeichneten Ermittler, der jede Situation für einen krachenden Auftritt nutzt.
Was erfreulich sparsam eingesetzt wird, ist Lokalkolorit – es handelt sich nicht um einen weiteren Heimatkrimi-Abklatsch. Sprachlich sind die Geschichten sehr dicht und konzentriert, manchmal dick aufgetragen, etliche Feinheiten zeigen sich erst beim mehrmaligen Lesen.
Radlertölpel
| #
Im Europabrunnenbecken liegen seit dem Housewives Konzert “Es gibt ein Leben nach dem Tod” vom 14.5.2011 auch die Toni Deboni Krimis aus:
http://europabrunnendeckel.de/?p=2070#housewives
(Das Plakat ist ein Foto von der Deckelsanierung 2009.)
Der Fvfu-uüiUF.e.V. ist immer noch im Besitz eines Wandergewerbescheins für den Verkauf von Druckerzeugnissen. Seit November 2010 gibt es jedoch keinen Zwischennutzungsvertrag für dem Brunnendeckel mehr. Und so ist der Deckel geschlossen und die Toni Deboni Auflage wartet im Dunkeln auf Leser.
Steffen Meier
| #
Ich habe gestern einen Toni Deboni Krimi gekauft da ich immer der Meinung war das die die es sich ausgesucht sich schreibend verausgaben anstatt sonst wie unfug anzustellen, unterstüzt werden sollte.
Sowieso. Immer.
Auch Döblin, die Manns und Hesse hätte nur Blödsinn gemacht wenn man ihnen das Schreiben verboten hätten…höchstwahrscheinlich wären sie über denn armen Musil heragefallen als der gerade auf dem Weg zurück vom Bowling war.