02 Dez.201200:40     	
		Advent, Advent... 
			
    		Stadtrats-Adventskalender, Folge 1
Riepl, die rauchende Röhre
 Wenn Günther Riepl da ist, dann raucht’s. Manchmal nur aus dem Glimmstängel, manchmal aber auch aus den Köpfen der Gesprächsteilnehmer. Manch einer behauptet auch, was da von Riepl kommt, ist kein Rauch, sondern heiße Luft. Eins seiner heißesten Luftschlösser hat es immerhin in den städtischen Sprachgebrauch geschafft, doch die meisten Stadträte sahen die „Riepl-Röhre“ nicht als Alternative zum Donau-Übergang, sondern weihten sie dem Untergang. Seither ist es etwas ruhig geworden um den Diplom-Ingenieur, doch wahrscheinlich bastelt er nur im Stillen an seinem nächsten Projekt, der Stadthalle am Ernst-Reuter-Platz. Manch einer befürchtet gar, Riepl könnte seinen ultimativen Triumph vorbereiten und eine unterirdische Stadthalle planen. Vielleicht ist die Stadt ja 2030 reif dafür? Vorher wird das mit dem RKK ja sowieso nix…
Wenn Günther Riepl da ist, dann raucht’s. Manchmal nur aus dem Glimmstängel, manchmal aber auch aus den Köpfen der Gesprächsteilnehmer. Manch einer behauptet auch, was da von Riepl kommt, ist kein Rauch, sondern heiße Luft. Eins seiner heißesten Luftschlösser hat es immerhin in den städtischen Sprachgebrauch geschafft, doch die meisten Stadträte sahen die „Riepl-Röhre“ nicht als Alternative zum Donau-Übergang, sondern weihten sie dem Untergang. Seither ist es etwas ruhig geworden um den Diplom-Ingenieur, doch wahrscheinlich bastelt er nur im Stillen an seinem nächsten Projekt, der Stadthalle am Ernst-Reuter-Platz. Manch einer befürchtet gar, Riepl könnte seinen ultimativen Triumph vorbereiten und eine unterirdische Stadthalle planen. Vielleicht ist die Stadt ja 2030 reif dafür? Vorher wird das mit dem RKK ja sowieso nix…  
 
Horst Meierhofer, der Unglaubliche

Einfach unglaublich: Horst Meierhofer. Screenshot MZ vom 10.10.2012