Drei Jahre nach dem Rauswurf: REWAG verklagt ehemalige Vorstände auf 18 Millionen Euro
Im März 2022 flog der damalige Vorstandsvorsitzende der REWAG mit sofortiger Wirkung raus. Sein Stellvertreter folgte wenig später. Nun fordert die REWAG von den beiden 18 Millionen Euro.

Ein Bild aus glücklicheren Tagen: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Torsten Briegel und sein Vorstandskollege Bernd Büllmann bei einem Richtfest kurz nach Briegels Amtsantritt als REWAG-Vorstandschef. Foto: Stefan Effenhauser/Stadt Regensburg
Es ist eine ungewöhnliche Auskunftsfreude, die aus einer aktuellen Pressemitteilung des Regensburger Energieversorgers REWAG spricht. Über drei Jahre nach dem Rauswurf des früheren Vorstandsvorsitzenden Torsten Briegel und dem Weggang seines Stellvertreters Bernhard Büllmann fordert die REWAG nun 18 Millionen Euro Schadenersatz von den beiden Spitzenfunktionären.
Am kommenden Dienstag steht der erste Verhandlungstag vor dem Landgericht Regensburg an. Die Rede ist von „gravierenden Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit dem Energiehandel“.