Was es mit dem „Platz der Leitkultur“ auf sich hat
Mit der bis zum 15. November laufenden Ausstellung „Salva Vida – HOTSPOT“ des Münchener Künstlers Christian Schnurer greift der Kunstverein Donumenta e.V. in seinem Art Lab erneut das Thema Flucht und Migration auf. Seit 2016 setzt sich Schnurer in seiner Werkssammlung auf bewusst widersprüchliche Weise mit dem Schicksal Geflüchteter auseinander und behandelt die Lebensbedrohungen an den Rändern Europas.

In der Kinderschwimmweste ist noch immer die Luft enthalten die während der Flucht hineingeblasen wurde. Foto: bm
Mit der im Juni vom Stadtrat beschlossenen Untersuchung historisch bedenklicher Regensburger Straßennamen hat die Umbenennung vor dem Bahnhof nichts zu tun. Der „Platz der Leitkultur“ vor der Grünfläche Richtung Schwammerl ist vielmehr Teil des Kunstprojektes „Salva Vida“ von Christian Schnurer. Um einen Mast, an dem hochmoderne Überwachungskameras angebracht sind, hängen aktuell einige Dutzend Schwimmwesten. Darüber das erwähnte Straßenschild „Platz der Leitkultur“.