Ein Statiker muss noch ran, dann kommen Fußgänger und Radfahrer wieder auf dem kürzesten Weg nach Stadtamhof. Der Behelfssteg, der sich an die Reste der Protzenweiherbrücke anlehnt, wird im Lauf des Tages freigegeben. Seit dem Brand der Protzenweiherbrücke am 13. März war Stadtamhof vom Stadtnorden her – auch für Fußgänger und Radler – nur über die Oberpfalzbrücke zu erreichen.
SUPPORT
Ist dir unabhängiger Journalismus etwas wert?
Dann unterstütze unsere Arbeit! Einmalig oder mit einer regelmäßigen Spende!
Per PayPal:
Per Überweisung oder Dauerauftrag:
Verein zur Förderung der Meinungs- und Informationsvielfalt e.V.
IBAN: DE14 7509 0000 0000 0633 63
BIC: GENODEF1R01