Archiv für 4. April 2008
Ein Schlegl-Gremium für Stuhl-Fragen – das regt auf
Manche sind eben schneller. Wenn die Bundeswehr eine Notbrücke für Panzer baut, dauert das einen halben Tag. Um einen provisorischen Fußgängersteg von Steinweg nach Stadtamhof einzurichten, dauert es fast einen Monat. „Geht nicht anders”, wird behauptet. Geht’s noch? Bis die Protzenweiherbrücke abgerissen ist, ließe sich auch eine Übergangslösung finden – wenn denn der politische Wille […]
Flüchtlingsgeld wird vom Staat einbehalten
Die nach Serbien abgeschobene Nebahate J. muss dort mit 170 Euro über die Runden kommen. Sie wohnt derzeit in einer Absteige in der Nähe von Belgrad. Von den 300 Euro, die ihre Familie für sie gesammelt hatte, wurden 130 Euro vom Staat einbehalten – für „vermutete Abschiebungskosten”. Das teilte die Ausländerbehörde Gütersloh nach Rücksprache mit […]
Die Frage der Woche
Unsere Redaktion hat beschlossen, künftig jede Woche einer Frage ernsthaft nachzugehen, die Leser an uns stellen, zu recherchieren und nach Ablauf einer Woche unsere Ergebnisse zu präsentieren. Freilich nehmen wir dabei gerne auch die Unterstützung unserer Leser in Anspruch. Die erste Frage kam unaufgefordert, sie kam mit zwei kryptischen Fotos und auch noch anonym – […]
Jugend gegen Notstand
Kundgebung gegen die Militarisierung der Gesellschaft. Bundeswehr unter dem Stichwort „Heimatschutz” in der Regierung? „Nein, danke”, meinten dazu die vielleicht 40 Jugendlichen vom „Jugendaktionsausschuss gegen Notstand der Republik”, die am Dienstag vor dem Alten Rathaus eine Kundgebung abhielten. Sie sehen darin einen weiteren Schritt zur Militarisierung der Gesellschaft. „Die Bundeswehr ist im Inland aktiv und […]