Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Galeria Kaufhof’

Die nach wie vor anonymen angeblichen Investoren für das frühere Kaufhof-Gebäude sollen auf ihre Bonität und Seriosität hin unter die Lupe genommen werden. Die CSU fordert, dem Verdacht von Geldwäsche nachzugehen. Die Stadt Regensburg prüft verschiedene Optionen, um der offensichtlich konzertierten Aktion im Bestreben um einen hohen Kaufpreis Herr zu werden.

Eine Schrottimmobilie? Das städtische Vorkaufsrecht für das Kaufhof-Gebäude ist eine höchst unsichere Option. Foto: as

„Ein totaler Bluff. “ So bezeichnet der Regensburger Rechtsanwalt Bernhard Schmeilzl, ein Experte für internationale Vertragsgestaltung und Wirtschaftsrecht, die angeblichen Pläne für ein islamisches Kulturzentrum in der Galeria Kaufhof-Immobilie in einer Reportage des Bayerischen Rundfunks.

Schmeilzl vermutet hinter diesen Plänen ein Vorgehen, das bereits von der rechtsextremen NPD genutzt wurde, um mit der Drohung eines „NPD-Schulungszentrums“ öffentlichen Druck zu erzeugen und Kommunen zu zwingen, heruntergekommene Immobilien zu überhöhten Preisen zu kaufen. Wir hatten über solche Fälle bereits berichtet. Innerhalb der Regensburger Stadtverwaltung spricht man in Bezug auf das Kaufhof-Gebäude von einer „Schrottimmobilie“.

"Zweifel an ernsthaftem Interesse"

Angebliches „islamisches Kulturzentrum“ im Regensburger Kaufhof-Gebäude: Dubioses Vorgehen einer intransparenten Investoren-Gruppe

Ein angeblich geplantes islamisches Kulturzentrum im Kaufhof-Gebäude am Neupfarrplatz sorgt für heftige Debatten. Doch es gibt erhebliche Zweifel an der Seriosität der Investoren. Will man lediglich den Preis in die Höhe treiben? Die Stadt prüft ein Vorkaufsrecht.

 
drin