Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Archiv für September, 2025

Auf einer eigenen Internetseite veröffentlichen die Stadt Regensburg und weitere Projektverantwortliche erstmals eine Kostenschätzung für das Gesamtprojekt. Glaubwürdig erscheint diese Schätzung nicht.

So könnte die Sallerner Regenbrücke laut einer Visualisierung der Stadt Regensburg aussehen.

Drei Wochen nach dem Ende der politischen Sommerpause machen die Gegner der Sallerner Regenbrücke wieder auf sich aufmerksam. Mit einer Fahrraddemo vom Hauptbahnhof zur Gärtnerei Hauner in der Lappersdorfer Straße, dort wo die Brücke mal anlanden soll, betonen mehrere Gruppierungen – mehr als 20 sind gelistet – ihre Ablehnung des umstrittenen Verkehrsprojekts.

Unter dem Motto „Kultur und Bass statt Stadtautobahn“ soll es dann ab 16 Uhr ein Kulturprogramm geben, bei dem Unterschriften für das geplante Bürgerbegehren gegen den Bau gesammelt werden sollen.

Kein Einzelfall

Nach einem halben Jahr im Altenheim: Regensburger Seniorin körperlich und psychisch ruiniert

Ülkü Elke Sahesch-Pur war trotz beginnender Demenz noch fit, als sie vor drei Jahren in ein Regensburger Altenheim kam. Mittlerweile sitzt sie im Rollstuhl und kann sich kaum noch artikulieren. Ihr Sohn macht starke Psychopharmaka, die von Ärzten des Bezirksklinikums verschrieben wurden, dafür verantwortlich. Der gesetzliche Betreuer verweigert jedes Gespräch mit ihm.

Gilt als Vorzeigeobjekt: die Flüchtlingsunterkunft in Nittenau. Foto: as
Öffentliche Gelder verschleudert

Korruptionsverdacht bei Regierung der Oberpfalz: Weiter kein Bestochener gefunden

Nach einer Razzia Mitte Dezember ermittelt die Staatsanwaltschaft Regensburg nach wie vor wegen Korruptions- und Betrugsvorwürfen. Dem Steuerzahler könnte ein hoher sechsstelliger Schaden entstanden sein, der von der Bezirksregierung nicht besonders nachdrücklich zurückgefordert wird.

drin