09 Feb.201212:56
Anonymous-Masken erlaubt oder nicht?
Klage vor Anti-ACTA-Demo: Kunstfreiheit contra Vermummungsverbot
Fallen die Anonymous-Masken unter das Vermummungsverbot oder nicht? Im Vorfeld der Anti-ACTA-Demo am Samstag muss sich das Regensburger Verwaltungsgericht damit beschäftigen, ob hier eine Ausnahme gemacht werden kann. Die Anmelder berufen sich auf die Kunstfreiheit.
„Er war der einzige Mann, der jemals mit ehrlichen Absichten in ein Parlament gegangen ist.“ Diese Bemerkung über Guy Fawkes kennt in Großbritannien jedes Kind. Der katholische Terrorist versuchte am 5. November 1605 das englische Parlament in die Luft zu jagen, um gegen die Unterdrückung seiner Religion zu protestieren. Er wurde – quasi beim Anzünden der Zündschnur – geschnappt, gefoltert und schließlich zusammen mit seinen Mitverschwörern hingerichtet.
Durch die Comic-Verfilmung „V wie Vendetta“, in dem ein maskierter Rächer gegen ein postapokalyptisches Unrechtsregime kämpft, wurde die Guy Fawkes-Maske zum Sinnbild der Anonymität als Deckmantel für revolutionäre Aktionen.
Heute dient es der Anonymous- und Occupy-Bewegung als Sinnbild des kollektiven zivilen Widerstands. Wenn in den USA Anhänger von Occupy und Anonymous zu Hunderten mit den Masken auf die Straße gehen ist das auch Ausdruck der Forderung nach Anonymität und entsprechender Bewegungsfreiheit im Internet.
In Deutschland ist das nicht so ohne weiteres möglich. Hier gilt das Vermummungsverbot.
„Er war der einzige Mann, der jemals mit ehrlichen Absichten in ein Parlament gegangen ist.“ Diese Bemerkung über Guy Fawkes kennt in Großbritannien jedes Kind. Der katholische Terrorist versuchte am 5. November 1605 das englische Parlament in die Luft zu jagen, um gegen die Unterdrückung seiner Religion zu protestieren. Er wurde – quasi beim Anzünden der Zündschnur – geschnappt, gefoltert und schließlich zusammen mit seinen Mitverschwörern hingerichtet.
Durch die Comic-Verfilmung „V wie Vendetta“, in dem ein maskierter Rächer gegen ein postapokalyptisches Unrechtsregime kämpft, wurde die Guy Fawkes-Maske zum Sinnbild der Anonymität als Deckmantel für revolutionäre Aktionen.
Heute dient es der Anonymous- und Occupy-Bewegung als Sinnbild des kollektiven zivilen Widerstands. Wenn in den USA Anhänger von Occupy und Anonymous zu Hunderten mit den Masken auf die Straße gehen ist das auch Ausdruck der Forderung nach Anonymität und entsprechender Bewegungsfreiheit im Internet.
In Deutschland ist das nicht so ohne weiteres möglich. Hier gilt das Vermummungsverbot.
frage
| #
auf was man alles kommt… hoffentlich wird der fasching nicht verboten.
Lettland, Polen und Tschechien setzen Ratifizierung von ACTA aus › netzpolitik.org
| #
[…] berichtet über die Frage: Fallen die Anonymous-Masken unter das Vermummungsverbot oder nicht? Im Vorfeld der Anti-ACTA-Demo […]
mkveits
| #
Offener Sachverhalt, des Ministers “Maske” und Zivilcourgae
Ob Innenminister Herrmann und die Seinen überhaupt im Rahmen des verfassungsrechtlichen Abwägungsgebots das Für und Wider erfasst haben, wird leider mangels konkreterem Sachverhalt nicht ersichtlich. Es ist wohl zu unterstellen, dass er es halt mal ausprobiert. Ob die im Zweifel staatsgeneigten Richter am VG der Meinungs- und Versammlungsfreiheit den erwünschten geringen demokratischen Stellenwert zumessen und im Sinne des Ministers das gesetzliche Ermessen (“kann”) ausüben.
Zu fragen ist aber:
Wie schaut es mit dem “individuellen zivilen Widerstand” des Ministers aus, was seine ihm qua Amt auferlegten Mitgliedschaft im Verwaltungsrat der BayernLB
angeht?
Nun, er hat sich kämpferisch entschlossen, an den Sitzungen dieses Gremiums (dessen haftungsmäßige Gefährlichkeit in diesen Tagen ausführlich in der SZ erörtert wird) nicht persönlich teilzunehmen; er hat sich selbst aus diesem Aufsichtsgremium körperlich hergezogen und – wenn man so will – durch Aufzug einer Art Ganzkörper-Guy- Fawkes-Maske die Kontroll-Rolle vorsichtshalber einem Vertreter aufgebürdet, wohl in der Hoffnung, so dem einen oder anderen aufscheinenden Unbill bei der Kontrolle der BayernLB persönlich etv. entkommen zu können. Soweit zur demokratischen Zivilcourage des bayerischen Innenministers und seiner Art, Amtspflichten gerecht zu werden.
Sebastian
| #
es sind dann doch ein paar mehr als nur 1800 leute:
https://docs.google.com/spreadsheet/lv?key=0AolqWqLcyaGadC1OS19vakFUY21ITjNHS1BxWU4wOVE&type=view&gid=0&f=true&sortcolid=-1&sortasc=true&page=1&rowsperpage=250
STOP ACTA! Demo in Regensburg | avarty.com
| #
[…] Textquelle : http://www.regensburg-digital.de/klage-vor-anti-acta-demo-kunstfreiheit-contra-vermummungsverbot/090… […]
Landwehr Daniel
| #
Wie ist das denn mit den Faschingsveranstaltungen? Werden die nun in Bayern auch verboten?
Veronika
| #
Wie wäre es mit einer Papst-Maske, oder einer Innenminister-Hermann-Maske? Auch Stoiber-, Beckstein- oder Barbara-Stamm-Masken würden sich doch eignen?
_Belze_
| #
Regensburger dürfen Masken tragen! Stadt Regensburg ist vor dem Verwaltungsgericht eingeknickt!
http://oberpfalz.piratenpartei.de/2012/02/10/acta-ad-acta-proteste-konnen-erste-erfolge-vermelden/
Anti-ACTA-Demo: Masken erlaubt | Regensburg Digital
| #
[…] der stellvertretende Oberpfalz-Vorsitzende Benedikt Pirk. Wie berichtet, war das Tragen der Masken zunächst mit Verweis auf das Vermummungsverbot untersagt worden – laut Pirk auf Anweisung des bayerischen Innenministeriums. Dagegen hatten die Anmelder […]
Marco
| #
„Vom Vermummungsverbot kann abgesehen werden, wenn eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung nicht zu befürchten ist“
Im Film V wie Vendetta trägt die Bevölkerung die Guy-Fawkes-Masken, während sie zusieht, wie die Houses of Parliament gesprengt werden. Eine Sprengung dürfte sicherlich als Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu bewerten sein. Ich bin sehr auf die Entscheidung des Verwaltungsgerichts gespannt, vermute aber, dass es die Filmvorlage nicht in die Entscheidung einbezieht.
Mensch_mit_Hirn
| #
WAs ist, bei bei der nächsten Demo NPD-Mitglieder und andere Rechte Guy-Fawkes-Masken tragen??! Seid ihr dann auch dafür?