Regensburg Haber: Wolbergs untersagt weitere Konflikte

Hintergrund ist die Affäre um die deutsch-türkische Zeitschrift Regensburg Haber, die sich seit ein paar Jahren als Integrationsprojekt geriert. Wie berichtet, hatte deren Herausgeber Salih Altuner auf der offiziellen Facebookseite von Regensburg Haber unter anderem den Völkermord an den Armeniern infrage gestellt und den armenischsstämmigen Geschäftsmann Haritun Sarik scharf attackiert. Der Internationale Kultur- und Solidaritätsverein (IKS) hatte Altuner daraufhin Hetze und Rassismus vorgeworfen. Pikantes Detail: Salih Altuner war im Februar nicht in den Integrationsbeirat der Stadt Regensburg gewählt, sondern berufen worden – als „Experte“ in Sachen Integration.

