28 Feb.201217:48
Pistolen, Gewehre, Kriegswaffen
Waffen-Razzia: Verbindungen zur Nazi-Szene
Sieben Festnahmen, Revolver, Pistolen (Symbolfoto), Gewehre und Waffen, die als Kriegswaffen einzustufen sind – das ist die erste Bilanz der Großrazzia, die am Dienstagmorgen von der Staatsanwaltschaft Regensburg angeordnet wurde. Unter den Festgenommenen befinden sich mehrere Angehörige der Neonazi-Szene.
UPDATE am 01.03.11: Mittlerweile stilisiert das Innenministerium die Razzia zum Schlag gegen Rechts hoch. Die Ermittler sehen das etwas anders (Klick zum Artikel) UPDATE Ende
Sieben Festnahmen, beschlagnahmte Waffen und „Munition in beachtlicher Menge“, sowie Rauschgift „unterschiedlicher Qualität und Quantität“ – das ist die bisherige Bilanz der großangelegten Razzia, an der am Dienstagmorgen rund 1.500 Polizeibeamte in Ostbayern und im Raum Trier beteiligt waren. Auslöser soll nach einem Bericht des Bayerischen Rundfunks „die Lebensbeichte eines Waffenhändlers“ gewesen sein.
Sieben Festnahmen, beschlagnahmte Waffen und „Munition in beachtlicher Menge“, sowie Rauschgift „unterschiedlicher Qualität und Quantität“ – das ist die bisherige Bilanz der großangelegten Razzia, an der am Dienstagmorgen rund 1.500 Polizeibeamte in Ostbayern und im Raum Trier beteiligt waren. Auslöser soll nach einem Bericht des Bayerischen Rundfunks „die Lebensbeichte eines Waffenhändlers“ gewesen sein.
Veronika
| #
Danke, Herr Aigner! Wenigstens Sie berichten auch über diese Vermutung! Vielleicht besteht hier sogar ein Zusammenhang zu den zig Morden der Vergangenheit, bei der ja lt. Medienberichten eine tschechische Waffe benutzt worden sein soll? Die Oberpfalz ist derart nah an der Tschechischen Republik, dass hier wohl Vieles möglich ist. Man sieht an der erst vor kurzer Zeit deutlich gewordenen “Crystal”-Problematik, dass hier bislang vielleicht zu wenig genau hingesehen wurde.
Martin
| #
Also einen Bezug zur Zwickauer Terrorzelle nur deshalb herzustellen, weil die Oberpfalz an Tschechien grenzt ist doch wohl hanebüchen und von sehr weit hergeholt!
Jemand der solche Vermutungen anstellt, sollte vor dem Schreiben von Kommentaren erst mal nachdenken, was solch ein Kommentar für Folgen nach sich ziehen könnte! Da kann man nur den Kopf schütteln!
Veronika
| #
@Martin: Ich muss Ihnen ein klein wenig zustimmen. Faktum aber ist – ich höre dies immer wieder von Bekannten, die im “kontrollierenden Bereich” tätig sind – dass man vor allem in der Oberpfalz nicht zuletzt aufgrund von Personalmangel überfordert ist, konsequent zu kontrollieren. Gibt es nicht gerade im direkt grenznahen Bereich, wo schon immer geschmuggelt wurde, nicht immer noch diesen heutzutage nicht mehr zulässigen Brauch? Schmuggeln kann man bekanntermassen viele Dinge, wenn “der Weg gerade mal frei” sein sollte. Leider ist auch der “rechte Bezug” für die Oberpfalz nicht so ganz von der Hand zu weisen, auch wenn sich nahezu alle öffentlichen Stellen in der Vergangenheit beste Mühe gaben diverse “rechtsgerichtete Veranstaltungen” immer wieder als “Kleinigkeit” abzutun. Ausserhalb von Bayern wird – ich weiss wovon ich schreibe – regelmässig besser kontrolliert und hingesehen.
steffi
| #
Quatsch! Völlig überbewertet.
Hans
| #
@Veronika
Auch andere Medien berichten über die Neonazi-Zusammenhänge einiger Festgenommener. Genau dasselbe steht auch in diesem Artikel. Daraus einen Zusammenhang zur NSU zu konstruieren ist (erst einmal jedenfalls) Quatsch. Es ist aber gut, dass diese Dinge von der Polizei mitgeteilt werden.
steffi
| #
Bevor wüst spekuliert wird, sollte man vielleicht abwarten, wieviele Haftbefehle tatsächlich erlassen werden.
Waffen-Razzia: „Kein braunes Netzwerk“ | Regensburg Digital
| #
[…] Tag nach der großangelegten Waffen-Razzia in Bayern und im Raum Trier gibt die Polizei Entwarnung: „Es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass sich hier Leute […]
Martin
| #
Dazu sag ich nur: Siehe den dazugehörigen Bericht von heute auf regensburg-digital sowie in sämtlichen regionalen und überregionalen Zeitungen … mal wieder mit Kanonen auf Spatzen geschossen … Trotzallem muss ich noch mal meine Verwunderung darüber zum Ausdruck bringen, dass die Nähe Tschechiens zur Oberpfalz thematisiert wird … Seit dem Schengener Abkommen sind quasi sämtliche Grenzen löchrig wie ein Schweizer Käse – da würde ich mir eher Sorgen um die Nähe von Berlin nach Polen machen als um die Nähe Regensburg – Prag ;-) …. i.d.S. einen schönen Abend
Waffennarren zu Neonazis? | Regensburg Digital
| #
[…] bayerische Innenminister feiert die großangelegte Waffenrazzia vom Dienstag heute als einen Erfolg im Kampf gegen Rechtsextreme. In einer aktuellen Pressemitteilung spricht […]
LokalFilmer » “regensburg-digital” zu Waffenfunden in Bayern und NRW: Der Innenminister jubiliert
| #
[…] bayerische Innenminister feiert die großangelegte Waffenrazzia vom Dienstag heute als einen Erfolg im Kampf gegen die Neonazi-Szene. In einer aktuellen Pressemitteilung […]