Nach Verhaftung der Vorsitzenden der Tafel Regensburg: Flucht nach vorn und Bereitschaft zum Neuanfang
Eine kurzfristig anberaumte Rundfahrt der Sozialbürgermeisterin zu Hilfseinrichtungen offenbart Licht und Schatten. Das Hilfenetz hält trotz der Schließung der Tafel, doch die Kritik an den Zuständen und den langen Schließzeiten dort war berechtigt. Nun sucht die Tafel Menschen, die Verantwortung übernehmen.

Musssten die meisten Fragen bei der Rundfahrt beantworten: Tafel-Schriftführer Georg Forster und Sozialbürgermeisterin Astrid Freudenstein. Foto: as
Georg Forster kann einem leidtun. Der Schriftführer der Tafel Regensburg ist der einzige aus dem Rumpfvorstand des gemeinnützigen Vereins, der sich seit der Verhaftung der Vorsitzenden Jonah L. in der Öffentlichkeit äußert. Jetzt steht er gegen Ende eines langen Termins im leeren Verkaufsraum in der Abensstraße und muss sich den Fragen der zahlreich erschienenen Medienvertreter stellen. Das überfordert den engagierten Ehrenamtler gelegentlich.
Wie berichtet, wurde die Tafel-Vorsitzende Jonah L. am 25. Juli verhaftet. Sie soll 69.000 Euro unterschlagen haben, die der Tafel zugestanden wären. In 352 Fällen. „Auch wir sind Opfer“, sagt Forster. Dennoch müsse er nun mit dem Imageschaden kämpfen, den die Tafel erlitten hat. Es seien bereits Tafelpaten abgesprungen.