Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino
„Regensburg neu gestalten“ heißt es seit heute im Rahmen von vier Aktionstagen. Höhepunkt ist das Programm am Samstag, in dessen Rahmen sich 19 Organisationen und Initiativen im Evangelischen Bildungswerk präsentieren. Auch Regensburg Digital ist mit von der Partie.
Diskussionsgrundlage für den Workshop von Regensburg Digital am Samstag: Eine gedruckte Auswahl der letzten Monate.

Diskussionsgrundlage für den Workshop von Regensburg Digital am Samstag: Eine gedruckte Auswahl der letzten Monate.

Wollten Sie sich schon immer über neue Wohnformen oder Energiekonzepte informieren? Wissen, wie das Tauschnetz funktioniert? Oder sich zum neusten Stand in Sachen “Sozialpass” informieren? Dann sind Sie bei der zweiten Auflage des Aktionstags „Regensburg neu gestalten” am kommenden Samstag im Evangelischen Bildungswerk genau richtig. Insgesamt 19 Regensburger Initiativen und Organisationen stellen sich an diesem Tag ab 10.30 Uhr vor – im Rahmen von Vorträgen und Workshops. Mit dabei sind unter anderem attac, der ADFC, die Transition Town-Bewegung oder das Bündnis „Kein Platz für Nazis”. Auch Regensburg Digital ist mit einem eigenen Workshop vor Ort. Herausgeber Stefan Aigner wird ab 15.30 Uhr das seit fünf Jahren laufende Projekt vorstellen. Anschließend besteht Gelegenheit zur Diskussion – über Journalismus im Allgemeinen und Regensburg im Speziellen. Gibt es eine Krise der Zeitungen oder gar des Journalismus? Welches Potential steckt in den „neuen Medien“? Und was ist mit der immer wieder beschworenen Rolle als „vierte Gewalt“? Wir freuen uns auf eine rege Diskussion, Anregungen und Kritik und haben für Samstag eine kleine Druckausgabe mit einer Auswahl von Berichten aus den letzten Monaten zusammengestellt (hier als PDF). Der Aktionstag ist eingebettet in ein viertägiges Programm, das seit Donnerstag läuft. Das komplette Programm mit allen Workshops, Vorträgen und Aktionen ist hier abrufbar.
Redaktionspause

Fröhliche Weihnachten!

Als ihm auf seinen Spruch, er käme von draußen vom Walde her ein “Mir sammer a vom Woid und etz mach de Däier zou” entgegnet wurde, wurde Student Karsten Hinrichs klar, dass ihn sein Navigationssystem in die falsche Geststätte geführt hatte. Karikatur: Efeska Jetzt aber wirklich: Wir machen eine kurze Pause bis Anfang Januar und […]

Rechtsstreit um "Schweigegeld"

In eigener Sache: Verfassungsgericht weist Beschwerde der Diözese Regensburg ab

Die Diözese Regensburg hat zu Weihnachten nicht nur einen neuen Bischof, sondern auch Post aus Karlsruhe erhalten. Im Rechtsstreit mit unserer Redaktion hat das Bundesverfassungsgericht die Beschwerde der Diözese am 3. Dezember 2012 abgewiesen (1 BvR 558/12).

In eigener Sache: Redaktions-Urlaub

Liebe Leserinnen und Leser, Sie haben es vielleicht schon geahnt: Die Redaktion geht bis Anfang Januar in ihren wohlverdienten Jahresurlaub. Bis zum 24. Dezember werden noch sämtliche Türchen in unserem Adventskalender geöffnet, damit Sie ihre Stadträtinnen und Stadträte auch komplett kennenlernen. Ansonsten werden wir uns allenfalls sporadisch zu Wort melden. Wir bedanken uns bei allen […]

Kurze Pause: Die Redaktion zieht um!

Liebe Leserinnen und Leser. Unsere Redaktion hat sich verstärkt und zieht in ein größeres Büro. Bis Anfang nächster Woche machen wir deshalb eine kurze Pause. Ab 8. Oktober finden Sie unser Büro in der Maierhoferstraße 1 93047 Regensburg. Bis alle Telefone umgestellt sind (die Nummern bleiben gleich), erreichen Sie uns unter: 0179 130 88 47. […]

In eigener Sache

Back nach dem Hack

Nun ist es also tatsächlich auch uns passiert: Unbekannte Hacker haben am Donnerstagmorgen einen Angriff auf unseren Server durchgeführt. Unser Provider hat uns sofort informiert und alle Schritte unternommen, um einen weiteren Zugriff auf die Seite zu unterbinden (Besten Dank! auch an alle Leser, die uns informiert haben.). Regensburg-digital war aber für knapp zehn Stunden […]

In eigener Sache: Meinungsfreiheit verteidigen

Für kommenden Mittwoch hat der Bund für Geistesfreiheit (bfg) regensburg-digital-Herausgeber Stefan Aigner und seinen Rechtsanwalt Nils Pütz um 19.30 Uhr zum Vortrag und zur Diskussion ins Freigeistige Zentrum (Regensburg, Hemauer Straße 15) eingeladen. Unter dem Titel „Wahrheit muss man sich leisten können“ werden Pütz und Aigner über die juristischen Angriffe gegen Presse- und Meinungsfreiheit berichten. Und davon, wie man sich erfolgreich dagegen wehren kann.

drin