Prügelnder Nazi fühlt sich in seiner Ehre verletzt
Der Neonazi Marcel Finzelberg will unserer Redaktion verbieten lassen, über seinen Gewaltausbruch bei einem Aufmarsch in Regensburg zu berichten. Wir haben es abgelehnt, eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen und behalten uns nun selbst juristische Schritte gegen Finzelberg vor.
Wir machen Pause
die Redaktion macht eine kurze Pause. Wir gehen in uns, um darüber nachzudenken, was wir vom Entwurf für das „Museum der bayerischen Geschichte“ (MdbG) halten.
In eigener Sache: Aktionstage – auch Regensburg Digital ist dabei
„Regensburg neu gestalten“ heißt es seit heute im Rahmen von vier Aktionstagen. Höhepunkt ist das Programm am Samstag, in dessen Rahmen sich 19 Organisationen und Initiativen im Evangelischen Bildungswerk präsentieren. Auch Regensburg Digital ist mit von der Partie.
In eigener Sache: Blogger-Gipfel in Regensburg
Unter dem Motto „O’bloggt is“ veranstaltet der Bayerische Journalistenverband am kommenden Mittwoch in Regensburg den „2. Bayerischen Blogger-Gipfel“.
Fröhliche Weihnachten!
Als ihm auf seinen Spruch, er käme von draußen vom Walde her ein “Mir sammer a vom Woid und etz mach de Däier zou” entgegnet wurde, wurde Student Karsten Hinrichs klar, dass ihn sein Navigationssystem in die falsche Geststätte geführt hatte. Karikatur: Efeska Jetzt aber wirklich: Wir machen eine kurze Pause bis Anfang Januar und […]
In eigener Sache: Verfassungsgericht weist Beschwerde der Diözese Regensburg ab
Die Diözese Regensburg hat zu Weihnachten nicht nur einen neuen Bischof, sondern auch Post aus Karlsruhe erhalten. Im Rechtsstreit mit unserer Redaktion hat das Bundesverfassungsgericht die Beschwerde der Diözese am 3. Dezember 2012 abgewiesen (1 BvR 558/12).
In eigener Sache: SZ-Bericht über Stefan Aigner und Regensburg Digital
Die Süddeutsche Zeitung porträtiert Herausgeber Stefan Aigner und lässt knapp fünf Jahre Regensburg Digital Revue passieren.
In eigener Sache: Redaktions-Urlaub
Liebe Leserinnen und Leser, Sie haben es vielleicht schon geahnt: Die Redaktion geht bis Anfang Januar in ihren wohlverdienten Jahresurlaub. Bis zum 24. Dezember werden noch sämtliche Türchen in unserem Adventskalender geöffnet, damit Sie ihre Stadträtinnen und Stadträte auch komplett kennenlernen. Ansonsten werden wir uns allenfalls sporadisch zu Wort melden. Wir bedanken uns bei allen […]
In eigener Sache: Neue Adresse, neue Telefonnummer
Die neuen Kontaktdaten unserer Redaktion.
„Wahrheit ist grundsätzlich nicht rechtswidrig“, kostet aber Geld…
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus. Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein. Wieso? Dazu haben wir weiter unten ein paar Gedanken und Infos zusammengestellt.
In eigener Sache: Neue Adresse, noch kein Telefon.
Unsere Redaktion ist wegen des Umzugs in neue Büroräume derzeit nur über Handy zu erreichen.
Kurze Pause: Die Redaktion zieht um!
Liebe Leserinnen und Leser. Unsere Redaktion hat sich verstärkt und zieht in ein größeres Büro. Bis Anfang nächster Woche machen wir deshalb eine kurze Pause. Ab 8. Oktober finden Sie unser Büro in der Maierhoferstraße 1 93047 Regensburg. Bis alle Telefone umgestellt sind (die Nummern bleiben gleich), erreichen Sie uns unter: 0179 130 88 47. […]
In eigener Sache: Verfassungsgericht bestätigt Beschwerde der Diözese Regensburg
Im Rechtsstreit zwischen der Diözese Regensburg und unserer Redaktion hat das Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsbeschwerde der Diözese gegen das Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg bestätigt.
In eigener Sache: on3-Radiointerview mit Herausgeber Stefan Aigner
“Dorthin, wo es weh tut”, ist ein Interview übertitelt, das on3-Radio mit regensburg-digital-Herausgeber Stefan Aigner geführt hat. Hier kann man sich das achtminütige Gespräch anhören. Alle Berichte von, mit und über regensburg-digital.de in anderen Medien gibt es in unserem Pressespiegel.
„Schweigegeld“: Zensur-Diözese will vors Verfassungsgericht
Die Diözese Regensburg will den Rechtsstreit mit unserer Redaktion offenbar vors Bundesverfassungsgericht bringen. Das geht aus einem Schreiben an unseren Rechtsanwalt Nils Pütz hervor.
Sammelsurium-Verlosung: Gewinner stehen fest
Knapp 100 Leserinnen und Leser haben an unserer Verlosung des „Sammelsurium Regensburg“ teilgenommen. Am Montag hat unsere Glücksfee (38, männlich) die fünf Gewinner gezogen.
Kurze Pause
Krankheitsbedingt zieht unsere Redaktion die Osterfeiertage etwas vor (eigentlich schon seit Montag) und macht eine kurze Pause. Wir wünschen gute Erholung und viel Glück bei der Eiersuche.
Waffen-Razzia: Der Innenminister rudert zurück
Schlag gegen Rechtsextreme? Nach Widerspruch der Regensburger Staatsanwaltschaft stellt der Innenminister einige Fehlinformationen klar. Sie kamen von ihm.
