Abgelehnt! Uni-Kanzler verweigert Räume für Vortragsreihe über Antisemitismus
Für Mai plant die Studierendenvertretung der Universität Regensburg in Kooperation mit der Hans-Böckler-Stiftung eine dreiteilige Vortragsreihe über das Thema „Antisemitismus“. Der Kanzler der Uni, Christian Blomeyer, genehmigte die benötigten Räume allerdings nicht. Eine andere Veranstaltungen zum gleichen Thema findet jedoch trotzdem statt. Stellt sich die Frage: Warum?
Das Exekutivorgan der Studierendenvertretung (AStA bzw. Sprecher- und Sprecherinnenrat) veranstaltet in unregelmäßigen Abständen immer wieder Vortragsreihen und Workshops zu unterschiedlichen politischen Themen, oftmals in Zusammenarbeit mit wechselnden Institutionen. Diesmal standen im Mai drei Vorträge über Antisemitismus, Israel und den Nähostkonflikt auf der Agenda. Referieren sollten unter anderem Jan Riebe von der Amadeu Antonio Stiftung und zwei Sprecher vom Mideast Freedom Forum Berlin. Organisiert wurde die Reihe zusammen mit der Hans-Böckler-Stiftung. Alles namhafte Institutionen.