SOZIALES SCHAUFENSTER

Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino
Insolvenzverfahren eingeleitet

Schuma Frucht: Beschäftigte gehen leer aus

Letztes Kapitel in der unrühmlichen Geschichte eines Regensburger Früchtegroßhändlers: Schuma Frucht hat Insolvenz angemeldet. Und nun bleibt offenbar nicht einmal genug Geld, um noch ausstehende Löhne zu zahlen. Aus und vorbei: Der wegen seiner Beschäftigungsbedingungen gerichtsnotorische Früchtegroßhändler Schuma Frucht GmbH hat zum 25. Mai Insolvenz angemeldet. Bereits im Februar hatte Schuma-Chefin Margit Schuster-Lang die Schließung des Betriebs angekündigt. Damals war noch von „verschiedenen innerbetrieblichen Faktoren“, zu teuren Umzugs- und Umbaumaßnahmen, die Rede. Kein Wort von finanziellen Problemen, geschweige denn Insolvenz. Vom Arbeitsgericht Regensburg war Schuma sogar noch verpflichtet worden, mit den Mitarbeitern über einen Sozialplan zu verhandeln. Das ist nun Makulatur.

„Voraussichtlich Masseunzulänglichkeit“

Die Beschäftigten gehen leer aus und werden wohl nicht einmal ihre noch offenen Gehälter erhalten. Auch die übrigen Gläubiger dürften leer ausgehen. Der zum Insolvenzverwalter bestellte Regensburger Rechtsanwalt Dr. Hans-Peter Lehner hat gegenüber dem Insolvenzgericht bereits erklärt, dass „voraussichtlich Masseunzulänglichkeit vorliegen wird“, was so viel heißt wie: Das vorhandene Vermögen von Schuma reicht nicht einmal, um die Kosten des Insolvenzverfahrens zu decken. Im vergangenen Jahr traf sich die Schuma Frucht GmbH zig Mal mit Betriebsrat und Beschäftigten vor dem Regensburger Arbeitsgericht. In schöner Regelmäßigkeit wurde die Geschäftsführung dort über die geltenden Gesetze belehrt. Nicht gezahlte Löhne und Arbeitszeiten von bis zu 240 Stunden im Monat waren nur einige der verhandelten Missstände. Mitglieder des Betriebsrats wurden – unter tätiger Mithilfe der von Schuma engagierten Rechtsanwältin – derart schikaniert, dass sie mit Angstzuständen in die Klinik eingeliefert wurden und sich zum Teil bis heute in therapeutischer Behandlung befinden. Geschäftsführerin Margit Schuster-Lang war zu keinem einzigen Arbeitsgerichtstermin erschienen und hatte in der Vergangenheit jedwede Stellungnahme abgelehnt.
CSU-Streit

Schlappe für Rieger-Lager

Mit seinem Versuch, drei Mitglieder der CSU-Abspaltung „Bürger für Regensburg“ aus dem Vorstand auszuschließen, ist das Rieger-Lager vor dem Bezirksschiedsgericht gescheitert. Die drei haben unterdessen Parteichef Armin Gugau den Rücktritt nahegelegt.

Zeltfestival mit Fredman Lill

Bajuwarischer Kulturnomade

Unter dem Motto „Kultur im Zelt – ein Kleinkunstbiotop“ lädt der Regensburger Liedermacher und Musikpädagoge Fredman Lill am kommenden Wochenende auf das Gelände der RT-Halle am Oberen Wöhrd ein. Im atmosphärischen Rahmen eines marokkanischen Zeltes, zu Kultur und Vergnügen. Bei Tasse Tee stand Lill in seinem Garten in Grünthal bei Regensburg Rede und Antwort.

Und sie bewegt sich doch

Colosseum: Stadt holt Experten ins Boot

Man muss nur ein paar Jahre hartnäckig bleiben – und schon tut sich was. In der Debatte um ein angemessenes Gedenken für die Opfer des KZ-Außenlagers Colosseum in Stadtamhof hat sich die Stadt nun dazu durchgerungen, auf den Rat von Experten zu setzen. Das gab Kulturreferent Klemens Unger am Mittwoch in der Sitzung des Kulturausschusses bekannt.

Champions-League-Finale in Wolkering

352 Bier!

Es hat nicht sollen sein für den FC Bayern, aber immerhin war’s ein turbulenter und spannender Abend. Das dachten sich auch die gut 200 Gäste, die sich am Samstag in Wolkering versammelt hatten, um neben der Kirche des kleinen Dorfes im Süden von Regensburg, vor und in der Scheune der Familie Binner das „Spiel des Jahres“ mit einer zünftigen Bierprobe zu verbinden.

Nürnberger Ermittler eingeschaltet

Prügelvorwürfe: Zeugen melden sich bei Polizei

Hat ein Polizeibeamter auf einem am Boden liegenden Mann mit der Faust eingeschlagen? Das haben vergangene Woche zwei Zeugen gegenüber unserer Redaktion eidesstattlich versichert. Zwischenzeitlich haben sich die beiden auch bei der Polizei gemeldet. Die Prügelvorwürfe gegen einen Regensburger Polizeibeamten sollen nun von der Dienststelle „Interne Ermittlungen“ in Nürnberg aufgeklärt werden. Wie berichtet soll der […]

drin