Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Markus Söder’

Während des Landtagswahlkampfes 2023 versprachen Ministerpräsident Markus Söder und Wissenschaftsminister Markus Blume ein Staatstheater Regensburg ab der kommenden Spielzeit. Die beginnt im September, doch wann das Versprechen eingelöst wird, lässt man aktuell offen. Das Staatstheater Regensburg stehe „ausdrücklich unter Haushaltsvorbehalt“.

Beim Fototermin im April 2023 war bereits durchgängig vom “neuen Staatstheater Regensburg” die Rede. Doch das lässt auf sich warten. Im Bild: (v.l.): Dr. Matthias Schloderer (Kaufmännischer Direktor, Theater Regensburg), Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume, Ministerpräsident Markus Söder, Finanzminister Albert Füracker, Intendant Sebastian Ritschel und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer. Foto: pm/Tom Neumeier Leather)

Ein Wahlkampfmanöver lag nahe, als Ministerpräsident Markus Söder Ende April 2023 eine Presskonferenz anberaumte und ein „Upgrade des Theaters Regensburg“ zum siebten bayerischen Staatstheater versprach. „Mit Rekordgeschwindigkeit“ werde dies geschehen, legte Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume dann im August desselben Jahres, einen Monat vor der Landtagswahl in Bayern, nach. „Ab der Spielzeit 2025/2026 ist es dann endlich so weit“, so Blume. „Die Uraufführung des Erfolgsstückes ‘Staatstheater Regensburg’ kann erfolgen. Ich freue mich auf die Premiere.“

Blume versprach damals eine „sukzessive Anhebung der staatlichen Förderquote in den kommenden Jahren“. Zunächst sollten 35 Prozent des Theaterbetriebsfehlbetrags vom Freistaat kommen. Und zur Spielzeit 2025/26, die im September beginnt und wo Regensburg Staatstheater sein sollte, werde das Theater paritätisch von Stadt und Freistaat finanziert – fifty-fifty.

Tragisches Ende einer Seilschaft

Markus und der schwarze Peter

Es gab Zeiten, da war Peter Kittel ein echter Fan von Markus Söder. Man aß und trank zusammen in illustren Runden, schüttelte sich die Hände und überhäufte einander mit Lob. Doch damit ist es nun vorbei. Anlass: der Disput um die zwangsweise Absage des „Romantischen Weihnachtsmarkts“. Dabei erlaubte sich Söder nun auch ein Scherzchen auf Kittels Kosten.

Drei Stunden Vorfreude

Freistaat sticht Stadt Regensburg: Alle Märkte abgesagt

Am Freitagvormittag hatte der städtische Rechtsreferent noch verkündet, dass der Regensburger Christkindlmarkt stattfinden werde. Am frühen Nachmittag stoppt der Freistaat dieses Ansinnen. Sämtliche Märkte werden untersagt. Es gibt noch weitere Verschärfungen. Doch wie hatte die Stadt sich das vorgestellt? Rückblick auf eine späte Entscheidung, die keine vier Stunden hielt.

Ab sofort: Zusätzliche Überwachung der Maßnahmen

Nach Klage gegen Ausgangsbeschränkungen: Der Freistaat muss nachbessern

Nach einer erfolgreichen Klage gegen die Ausgangsbeschränkungen hat die Bayerische Staatsregierung nun nachgebessert und anstelle einer Verfügung eine gesetzliche Verordnung erlassen. Außerdem soll es ein Monitoring der jetzigen und weiteren Maßnahmen geben, um sie in Einklang „mit der Liberalität unseres Rechtsstaats“ zu bringen, so Ministerpräsident Markus Söder.

drin