04 Apr.201218:09
Eine Dame höheren Standes auf Abwegen
„Das bessere Leben“: Juliette Binoche recherchiert im Milljöh
Es gibt kein richtiges Leben im falschen. Aber das bessere Leben, das gibt es schon. Um das geht es in dem soeben angelaufenen gleichnamigen Film der polnischen Regisseurin Malgorzata Szumowska, und das muss man gleich vorwegnehmen: Die erfolgreiche Pariser Journalistin Anna, bis ins letzte Zucken der Mundwinkel authentisch gespielt von Juliette Binoche, erkennt, dass sie doch nicht auf der richtigen Seite steht.
Ausgerechnet die zwei jungen Studentinnen, die sich ihr Studium mit Prostitution verdienen und die sie sich deswegen als Studienobjekt für ihre nächste Zeitschriftenreportage ausgesucht hat: ausgerechnet diese bemitleidenswerten Geschöpfe, diese armen Flittchen – sind glücklicher als sie, führen das bessere Leben.
Wenn die bürgerliche Journaille übers „Rotlichtmilieu“ herfällt, kann man Gift drauf nehmen, dass erstens Empörung über die Arbeitsbedingungen der Prostituierten vorgeheuchelt wird, während zweitens gleichzeitig alles sehr kitzlig und schlüpfrig und aufregend ist. Und natürlich ist das ganze in eine einzige, große Distanzierung eingehüllt: Man berichtet über etwas, womit man nichts zu tun hat und nichts zu tun haben will.
Ausgerechnet die zwei jungen Studentinnen, die sich ihr Studium mit Prostitution verdienen und die sie sich deswegen als Studienobjekt für ihre nächste Zeitschriftenreportage ausgesucht hat: ausgerechnet diese bemitleidenswerten Geschöpfe, diese armen Flittchen – sind glücklicher als sie, führen das bessere Leben.
Wenn die bürgerliche Journaille übers „Rotlichtmilieu“ herfällt, kann man Gift drauf nehmen, dass erstens Empörung über die Arbeitsbedingungen der Prostituierten vorgeheuchelt wird, während zweitens gleichzeitig alles sehr kitzlig und schlüpfrig und aufregend ist. Und natürlich ist das ganze in eine einzige, große Distanzierung eingehüllt: Man berichtet über etwas, womit man nichts zu tun hat und nichts zu tun haben will.
Anna G
| #
Klingt gut, danke für den Tipp!