04 Aug2011
Die Schildbürger bauen eine Sporthalle
Die Schildbürger wollten eine neue Sporthalle bauen, weil die alte Sporthalle des Goethe-Gymnasiums nicht mehr ausreichte. Also befahl der Oberbürgermeister Schildainger seinem Oberbaumeister Damenfrau, eine solche zu bauen. Es sollte eine besondere Sporthalle werden. Damit sie nicht zu hoch aufragte, wurde sie halb in den Boden versenkt und mit einem Flachdach versehen. Nach langer Bauzeit war die Turnhalle endlich fertig. Nun wollten die Schildbürger ihre neue Sporthalle zusammen mit dem Oberbürgermeister und seinem Oberbaumeister einweihen. Sie traten ein, doch drinnen war eine so schlechte und stickige Luft, dass sie kaum atmen konnten. Schnell verlegten sie die Einweihungsfeier in die Aula. Später überlegten sie, warum die Luft in der neuen Halle so stickig ist. Sie gingen nach draußen. Alle Mauern und Fenster waren gut verschlossen und auch das Dach war dicht. Und überall draußen war gute, frische Luft. Wieder gingen die Schildbürger in die Sporthalle, aber drinnen war die Luft schlecht und stickig. Sie überlegten und überlegten, aber sie erkannten nicht, dass die Erbauer eine Lüftung vergessen hatten. Was sollten sie machen?