Kurze Pause

Am 1. August hat auch die Mittelbayerische Zeitung online über das Thema berichtet und zunächst regensburg-digital und den Bayerischen Rundfunk als Quelle benannt. Tags darauf wurde der Artikel geändert, regensburg-digital gestrichen und durch die Süddeutsche Zeitung ersetzt und noch einmal einige Stunden später strich die MZ sämtliche Quellen aus dem Bericht und berief sich dann nur noch auf „Informationen unseres Medienhauses“. Wir raten der MZ, die Wörtchen “Transparenz” und “Quellen” aus ihrer Glaubwürdigkeitskampagne zu streichen. Das wäre wenigstens glaubwürdig…