SOZIALES SCHAUFENSTER

Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino
"Verhandlungsunfähig erkrankt"

Urmann-Prozess geplatzt

Thomas UrmannDas für den heutigen Montag angesetzte Strafverfahren gegen Massenabmahner Thomas Urmann vor dem Amtsgericht Augsburg muss verschoben werden.

Der Angeklagte sei „verhandlungsunfähig erkrankt“, so Pressesprecher Richter Roland Fink am Montagnachmittag. Urmann ist wegen Insolvenzverschleppung, Veruntreuung und Betrugs angeklagt. Als Geschäftsführer einer Wurstfabrik soll er ein Jahr lang trotz Zahlungsunfähigkeit noch bestellt und Aufträge erteilt haben. Für den Prozess waren ursprünglich fünf Verhandlungstage angesetzt. „Nach derzeitiger Planung soll das Verfahren ab 14. Juli wieder aufgenommen werden“, so Fink.

Unklar ist noch, ob das für morgen angesetzte Zivilverfahren wegen Abzocke bei AGB-Abmahnungen vor dem Landgericht Regensburg stattfindet.

Porträt

Das Abenteuer ist des Kutschers Lust

Es ist noch nicht allzu lange her, da durfte Bernd Neumann-Henneberg während einer unverschuldeten Festnahme in Großbritannien eine Leibesvisitation über sich ergehen lassen. Das hält den Kutscher jedoch nicht von einem weiteren Besuch bei den Briten ab: Derzeit weilt er bei einer Freundin in deren Londoner Villa. Ein Porträt über einen Lebemann.

Leeres Versprechen Bezahlbarer Wohnraum?

„Verarsche“ am Nibelungen-Areal

„Bezahlbarer Wohnraum: Ein leeres Versprechen?“ Zu diesem Vortrag laden am Dienstag (11. März) Michael Kroll und Jürgen Huber von den Grünen insAlumneum. Wir haben mit dem Architekten Kroll vorab gesprochen. Kroll ist im Vorstand der Baugenossenschaft NaBau.

Armes Isental

Nicht genug damit, dass die A 94 trotz jahrzehntelanger Bürgerproteste nunmehr quer durch eine der schönsten Landschaften Deutschlands gebaut wird – jetzt müssen das Isental und seine Bevölkerung auch noch den Tatort für einen recht mäßigen Krimi abgeben. Eine Besprechung von Leonhard F. Seidls Roman „Genagelt“.

Kulturverdrängung in Regensburg

Ist Kultur überhaupt erwünscht?

„Liebe Regensburger, kämpft um eure freie Kultur!“, heißt es in einem Beitrag des Bayerischen Rundfunks. Leider geschieht das kulturelle Ausbluten der Stadt nicht abrupt, sondern schleichend, schon seit Jahren. Und hat mehr Gründe als ein paar böse Regionalpolitiker.

Kolumne: Liebes Regensburg

Teil 5 – Die Wahlkampfverschwörung

Regensburg ist eine hilflose Stadt. Die Bürger sind ausgeliefert und wehrlos. Wer sie so gnadenlos im Würgegriff hält? Na, die Politiker! Die Regierungs-Riege der Stadt hat eine perfide Verschwörung gegen Bürger und Medienmenschen aufgezogen. Und alle sind drauf reingefallen. Das glaubt zumindest unsere Autorin Bianca Haslbeck. Und sie glaubt es gerne. Denn wäre die Realität eine andere, wäre das sehr viel schlimmer.

drin