Das Jahr 2015: Ausgewählte Aus- und Rückblicke unserer Redaktion. Heute: Party, Party, Party.
Sascha Al Mahmoud und Person Röhl: Die einstigen Freunde haben sich schon lange überworfen. Der Insolvenzplan für die Suite15 könnte für Röhl erhebliche Verluste bedeuten. Foto: Archiv/ Staudinger
Glaubte man den Verlautbarungen von Discokönig Sascha Al Mahmoud, dann war das Ganze gar nicht der Rede wert. Zwar hatte die Bulb GmbH, Inhaberin so bekannter Schuppen wie der Suite15, des Club Schimmerlos oder des Weekend Mitte Oktober Insolvenz anmelden. Aber eigentlich war alles kein Problem: Der Discobetrieb ist nicht gefährdet. Es gibt bereits einen ausgefeilten Sanierungsplan und irgendwie sollen alle Gläubiger ihr Geld erhalten. Eigentlich, so konnte man denken, war das gar keine Insolvenz. Das hat der Al Mahmoud nur sicherheitshalber gemacht. Da passt schon alles.
In der Debatte um den Mietspiegel will der OB nun die Mieterverbände im Januar einladen. Die Falschaussagen seines Amtsleiters stellte Joachim Wolbergs nicht richtig.
Er schreibt und schreibt und schreibt. Seit fast zwei Stunden sitzt Joachim Wolbergs ernsten Blickes auf seinem Oberbürgermeistersessel und signiert Weihnachtskarten. In der Ecke steht ein festlich geschmückter Christbaum, auf den Tischen brennen Kerzen und Margot Neuner (SPD) verteilt gerade ein wenig Schokolade an ihre Sitznachbarn,während am Pult die Haushaltsreden zum Besten gegeben werden.
Ex-Rechtsanwalt Thomas Urmann haftet persönlich für Kosten, die einem Betroffenen der Redtube-Massenabmahnungen entstanden sind. Das Amtsgericht Regensburg hat kürzlich ein Urteil mit Mustercharakter gefällt und sieht „ausreichend Anhaltspunkte für arglistiges Verhalten“.
Im Stadtrat stellt der Leiter des Amts für Stadtentwicklung die Mieterverbände an den Pranger – mit offenbar falschen Unterstellungen. Der Oberbürgermeister scheint das zu genießen.
Für ihre Gewaltattacke auf einen 18jährigen Asylbewerber verurteilte das Landgericht Regensburg drei junge Männer am Montag zu Haftstrafen. Ein rassistisches Motiv für die Tat sah das Gericht nicht.
In der öffentlichen Diskussion um die Entlassungen im Mittelbayerischen Verlag gibt es nun erstmals eine detaillierte Stellungnahme des Verlags selbst. Doch auch „alle Daten und Fakten“ ändern nicht die Fakten.
Die Stadt Regensburg hat die Verhüllung des König Ludwig-Standbilds untersagt. Grundlage ist eine etwas dürftige Stellungnahme der Restaurationsfirma.
Unter Protesten fanden heute die ersten Transporte von Asylsuchenden ins Balkan-Zentrum nach Bamberg statt. Nachbarn stehen der Situation betroffen und hilflos gegenüber.
Die „Balkan-Zentren“ werden gefüllt. Gestern erhielten bayernweit hunderte Asylsuchende Bescheide, die ihren kurzfristigen Umzug in die „Rückführungszentren“ anordnen. Regensburger Helfer sind in heller Aufregung.
Die CSU lud zur Podiumsdiskussion zur Flüchtlingspolitik – mit einem vermeintlichen Experten. Von den Arabern an sich, einem “Volksverräter” und Trümmerfrauen…
Einstimmig lehnte der Stadtrat am Mittwoch eine Eingabe des Mieterbundes ab. Ein positives Ergebnis aber hatte die Debatte: Künftig soll die Stadtbau 13 leerstehende Wohnung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen zur Verfügung stellen.
Zum vierten Mal innerhalb weniger Wochen kam es in einer Unterkunft des Landkreises Regensburg für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge zu Auseinandersetzungen. Die Polizei spricht von einer „aggressiven Grundstimmung“. Ein Gespräch mit Jungendamtsleiter Karl Mooser über mögliche Ursachen.