SOZIALES SCHAUFENSTER

Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino
Fotos: Klein Spektakulärer Unfall gestern Vormittag geht glimpflich aus. Nicht nur Glück, einen echten Schutzengel hatte eine 32jährige gestern Vormittag, gegen 10 Uhr. Ein 20 Meter hoher Baukran war bei Bauarbeiten ins Kippen geraten und stürzte gegen das Gebäude, in dem sich die Wohnung der Frau befindet. „Ich dachte, eine Bombe ist explodiert”, sagt ein Wohnungsnachbar. „Das ganze Haus hat gewackelt.” Nur wenige Zentimeter über der 32jährigen durchstieß die tonnenschwere Baumaschine die Wohnzimmerwand und durchschlug auch noch die gegenüberliegende Wand zum Treppenhaus. Zwei Menschen kamen mit einem Schock davon Die Frau erlitt einen Schock und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Dank Vermittlung durch die Stadt hat sie mittlerweile eine Bleibe in einer anderen Wohnung gefunden. Einen Schock erlitt auch der Kranführer. Der wollte via Fernbedienung einen Schuttcontainer herablassen, als sich der Kran plötzlich zur Seite drehte und kippte. Der entstandene Schaden beträgt nach momentanen Schätzungen 50.000 Euro.
Fotos: KleinBis zur Klärung der Ursache konnte die Unfallstelle in der Kriemhildstraße nicht geräumt werden. Foto: Staudinger
Vergleichsweise glimpflich ging der Sturz eines Baukrans in ein Wohnhaus gestern Vormittag ab. Bereits am Nachmittag konnte die Unfallstelle in der Kriemhildstraße (Stadtsüden von Regensburg) geräumt werden. Ein Gutachter der DEKRA hat laut Aussage des verantwortlichen Bauunternehmens, der Anton Steininger GmbH aus Neunburg vorm Wald, die Ursache aufgeklärt. Während der Sanierungsarbeiten im benachbarten Wohnblock wurde saugfähiges Baumaterial (Heraklit) in einem Abfallcontainer im Obergeschoss eingelagert. Der Container sollte mit dem Kran nach unten transportiert werden, war aber offenbar zu schwer. Das Material hatte sich während der anhaltenden Regenfälle voller Wasser gesaugt. Die Baufirma: „Dies führte zu einem unbemerkten überproportionalen Ansteigen des Gewichts und in Verbindung mit einer Sturmböe zur Überschreitung der Standsicherheit des Krans beim Anheben der Last.” Er kippte um und krachte in das gegenüberliegende Wohnhaus. Glücklicherweise gab es keine ernsthaft Verletzten. Darüber zeigte sich das Bauunternehmen in einer gestern verbreiteten Erklärung erleichtert. Bereits am späten Nachmittag wurde mit ersten Reparaturarbeiten begonnen. Schauen Sie sich auch unser Video hierzu an (Klicken Sie dazu einfach auf den Videoplayer):

Die CSU hat’s zerrissen!

Die neue Fraktion schrumpft weiter/ Christian Schlegl übernimmt Vorsitz Nix war’s mit Versöhnung! Noch bevor sich die neue CSU-Fraktion gestern, am späten Nachmittag, konstituierten konnte, kehrten ihr drei Stadträte den Rücken. Armin Gugau, Hans Renter und Hans Melzl wollten der neuen Fraktion aus Protest über den Ausschluss von Martina Dräxlmeier nicht beitreten. Sie verweigerten die […]

Happy Birthday zum 110., Resl!

Es war ein Karfreitag, (oder ein Karsamstag), an dem Therese Neumann am 8. (oder 9.) April 1898 geboren wurde. Leise ist es nie geworden um die Resl von Konnersreuth, die heute (oder morgen) ihren 110. Geburtstag feiern würde, wäre sie nicht 1962 an einem Herzinfarkt gestorben. Die Bauernmagd – erstes von elf Kindern – hat […]

Sieht Regensburg glücklichen Zeiten entgegen?

Zeit des Stillstands. So werden – von der politischen Konkurrenz – die Regierungsjahre von SPD-Oberbürgermeisterin Christa Meier bezeichnet. Dynamik hingegen wird ihrem Nachfolger Hans Schaidinger zugeschrieben. Dessen letzte Amtsperiode könnte nun gleichfalls zu einer „Zeit des Stillstands” werden. Mittlerweile braucht er neun Stimmen – außerhalb seiner Partei –, um eine entscheidungsfähige Mehrheit zustande zu bringen. […]

„Ein Drittel” – Zimmermann zum Zuschuss für Legionäre

Der Vorstand der Regensburger Legionäre und Schwabelweiser CSU-Vorsitzende Armin Zimmermann hat auf unseren gestrigen Artikel zum geplanten Umbau des Legionäre-Stadions in Schwabelweis reagiert. Unserer Redaktion hat er eine Stellungnahme zukommen lassen. Den Zuschuss von einer Million Euro von der Stadt Regensburg für die Legionäre, sollte er bewilligt werden, gebe es laut Zimmermann „zum seit langem […]

Inseldasein beendet!

Ein Statiker muss noch ran, dann kommen Fußgänger und Radfahrer wieder auf dem kürzesten Weg nach Stadtamhof. Der Behelfssteg, der sich an die Reste der Protzenweiherbrücke anlehnt, wird im Lauf des Tages freigegeben. Seit dem Brand der Protzenweiherbrücke am 13. März war Stadtamhof vom Stadtnorden her – auch für Fußgänger und Radler – nur über […]

Jahn: Spiel erneut verlegt

Auf Wunsch des SC Pfullendorf wurde das für heute geplante Nachholspiel erneut verschoben. Neuer Termin ist Mittwoch, 16. April. Das Finale im Toto-Pokal auf Kreisebene gegen den FC Tegernheim findet trotzdem wie vorgesehen am gleichen Tag um 19 Uhr statt und wird von der 2. Mannschaft bestritten, da sowohl der erste als auch der zweite […]

„Aus dem Häuschen! Marsch, marsch …”

Ganghofersiedlung – vom Ausverkauf eines Stadtviertels. „Der Oberbürgermeister ist nicht dazu da, Idyllen zu erhalten, sondern Wohnraum zu schaffen“, lautete die Antwort von Hans Schaidinger auf Fragen des Vereins „Interessengemeinschaft Ganghofersiedlung e.V.“. Der hatte sich gegründet, um das gewachsene Stadtviertel vor dem Ausverkauf zu retten. Die Angst geht um im Geviert von der Ludwig-Thoma- bis […]

Ein Stadion für Nibelungentreue?

Beim Vorstand der Legionäre steht der Oberbürgermeister in der Schuld. Ausverkauft war die Armin-Wolf-Arena nur ein einziges Mal: Am 21. Juli 1998. Bei der Eröffnung des Regensburger Baseball-Stadions – mit 1.100 Sitz- und 2.000 Stehplätzen das größte in ganz Deutschland – waren haufenweise Politiker, Sponsoren und „Adabeis” anwesend – für den offiziellen Teil mit Freibier. […]

Statt Hochzeit – wieder eine Abschiebung

Eine Gesichtshälfte ist gelähmt, Y. bekommt oft starkes Nasenbluten und leidet unter depressiven Verstimmungen. Y. ist Kurde, wurde in der Türkei wegen seiner politischen Aktivitäten verfolgt und versucht seit 2001 vergeblich, dauerhaftes Aufenthaltsrecht in Deutschland zu bekommen. Aktuell liegt dem Bundesamt für Migration ein Asylfolgeantrag von Y. vor. Laut Auskunft des Regensburger Flüchtlingsforums möchte Y. […]

Wild für den Landtag, Hartl für den Bezirk

Nominierung der SPD-Kandidaten – Überraschungen bleiben aus. Die SPD präsentiert sich nach der Kommunalwahl weiter geschlossen. Bei der gestrigen Nominierung der Kandidaten für die Wahlen zum Land- und Bezirkstag erhielten Margit Wild und Norbert Hartl mit 38 bzw. 42 von 50 möglichen Stimmen vergleichsweise gute Ergebnisse. Verantwortlich dafür dürfte auch die komplette Neubesetzung des SPD-Ortsverbands […]

SSV schlingert weiter

Ein Unentschieden hätte sich der SSV wirklich verdient gehabt. Nach der frühen 1:0-Führung gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern durch Petr Stoilov (3.) waren die Münchner zwar spielerisch überlegen, der SSV hielt aber kämpferisch dagegen und kam nach dem Ausgleich (18.) wenigstens durch Distanzschüsse von Zellner (73.) und Schäffer (81.) zu Chancen. Gegen Schluss […]

Man würde es merken, wenn der ehrliche Makler Immobilienmakler wäre

Die Wahrheit flog erst viel, viel später auf. Wyatt Earp galt als Held. Als Unerschrockener, der sich den Schurken – Revolverhelden, Trinkern und Bankräubern – im Wilden Westen entgegen stellte, um jungfräuliche Maiden, edle Indianer und mit Gold beladene Postkutschen vorm Zugriff der Bösewichte zu schützen. Ein echter Sheriff halt. Das waren noch Zeiten. Da […]

Bild der Woche

Traute Eintracht bei (ent)spannender Lektüre: CSU-Chef Erwin Huber und Ministerpräsident Günther Beckstein, wissen, wo sie andere Nachrichten aus Regensburg lesen können. Wochenblatt-digital.de – wir versöhnen. Foto: Staudinger

Martina Dräxlmeier – rudern die Hardliner noch zurück?

Darf Neu-Stadträtin doch mit in die CSU-Fraktion? „Bisherige Rückmeldungen lassen darauf schließen, dass es vielleicht doch nicht die richtige Entscheidung war.” Der derzeitige CSU-Fraktionschef Rudi Eberwein gibt sich diplomatisch. Der angekündigte Ausschluss von Martina Dräxlmeier aus der CSU-Fraktion, den der noch amtierende Vorstand via Presseerklärung öffentlich gemacht hatte (wir berichteten am Donnerstag), hat offenbar heftige […]

Massenunfall auf der A3

Sechs Leichtverletzte und ein geschätzter Schaden von 60.000 Euro lautet die Bilanz einer Unfallserie auf der A3 gestern Vormittag bei Nittendorf. Bei Eisregen war Richtung Passau ein Opel-Fahrer zum Ausweichen gezwungen. Sein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach liegen. Kurz darauf verlor an gleicher Stelle ein 19jähriger die Herrschaft über […]

Königliches – ohne Hans

„Massenansturm” bei Königstreuen blieb aus – lustig war’s trotzdem. „Am Domplatz. Sie sind am Domplatz”, raunt es durch die erwartungsvolle Menschenansammlung, die sich um kurz vor acht vor dem Leeren Beutel versammelt hat. Journalisten, die wissen wollen, wie lang es noch dauert, bis Erwin Huber zurücktreten muss. Überzeugte Fans, die dem CSU-Chef und vor allem […]

Die Königstreuen sehen Beckstein doppelt

Da hat Erwin Huber keine Chance: Die Becksteins kommen heut im Doppelpack. „Zuerst muss man vielleicht zu einer Trauerfeier und nachher zu was Lustigem”, meint Dr. Beckstein gestern abend am Telefon. Sein Bruder kann ihm ein Lied davon singen – wenn er ihn denn mal trifft. Das ist heute abend der Fall: Dann treffen sich […]

Machtworte, Sachpolitik, gestörte Wahrnehmung

Sachpolitik. Zu der soll man zurückkehren. Und zur Geschlossenheit. Das hat Erwin Huber gestern bei der CSU-Klausur im Rahmen eines – Trommelwirbel – „Machtworts” – gefordert. Ich dachte, die sind in Wildbad Kreuth und nicht in Regensburg. Hier fordert man ja auch in regelmäßigen Abständen „Geschlossenheit” und „Sachpolitik”. So ist das halt, wenn man – […]

Essen angebrannt! Feuer in Einfamilienhaus

Es ging noch glimpflich ab! Am Freitag, etwa gegen 20 Uhr, wurde die Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung zu einem Einfamilienhaus in der Universitätsstraße gerufen. Die Einsatzkräfte reagierten schnell, rückten mit mehreren Löschzügen aus, und konnten Schlimmeres verhindern. Essen war auf dem Herd angebrannt. Die heißen Gase im Dunstabzug entfachten Feuer. Vom Dach aus konnten die […]

drin