Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Gewalt an Frauen’

Internationaler Frauentag

„Purplize the world“

Warnstreiks und Demonstrationen prägten am Internationalen Frauentag das Bild in Regensburg. Das Rathaus färbte sich lila.

Rund 300 Regensburgerinnen demonstrierten Dienstagabend für eine diversere Gesellschaft und mehr Gleichberechtigung. Foto: mb

Am Ende ist alles politisch, so kann eine zentrale Erkenntnis der Philosophin Hannah Arendt zusammengefasst werden. So auch die Farbwahl. Das zeigt sich schon bei den Farben politischer Parteien. Als Dienstagabend das Theater am Bismarckplatz und das Donaueinkaufszentrum in Lila erstrahlten, sollte folglich auch das eine Botschaft vermitteln. Lila gilt als Farbe der Emanzipation und feministisches Symbol. Im antiken Griechenland bereits sahen die Menschen Lila als Farbe der Liebe, Freiheit und Unabhängigkeit an. In den 1920er und 1970er Jahren stand sie für die Gleichstellung der Geschlechter. Sie soll für Reinheit und Untreue stehen, für Macht und Selbstbewusstsein.

One Billion Rising

Antanzen gegen die Gewalt

Seit zehn Jahren tanzt Regensburg am Valentinstag gegen Gewalt an Frauen. Die Protestaktion „One Billion Rising“ macht weltweit auf das Thema aufmerksam und soll Betroffenen eine Stimme geben. Auf dem Neupfarrplatz kamen diesmal rund 100 Menschen zusammen.

Woher stammen die Personendaten?

Nach Vergewaltigung: 200 Männer zum DNA-Test aufgefordert

Vergangenen November wurde im Donaupark im Westen Regensburgs eine junge Frau vergewaltigt. Da die Fahndung nach dem Täter bisher erfolglos blieb, bittet die Polizei seit kurzem 200 Männer um freiwillige DNA-Tests. Das Vorgehen ist nicht unüblich. Offen bleibt, woher die Daten der Männer stammen und wie diese ausgewählt wurden.

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

„Keinen Bock mehr, in Habachtstellung heimzugehen.“

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen fand in Regensburg am Samstagnachmittag eine Kundgebung statt. Etwa 80 Personen versammelten sich dabei bei empfindlicher Kälte für knapp eine Stunde vor dem Westportal des Doms. Weltweit gab es um den 25. November herum zahlreiche Aktionen von Frauenorganisationen, Bündnissen, Initiativen und auch Behörden. So haben beispielsweise Stadt und Landkreis Regensburg eine gemeinsame Plakatkampagne initiiert.

Fahndung und Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen

Gewalt gegen Frauen – Polizei fahndet nach Vergewaltiger

Am Mittwoch, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen, informierte das Polizeipräsidium Oberpfalz über den Ermittlungsstand einer Vergewaltigung im Regensburger Donaupark, die sich Anfang November ereignete. Ein bisher unbekannter Täter überfiel dabei unter vorgehaltener Schusswaffe eine Fahrradfahrerin. Die Polizei ermittelt nach eigener Aussage mit Hochdruck und intensiviert nun mit Fahndungsplakaten und einer Belohnung von 3.000 Euro ihre Aufklärungsbemühungen. Sie hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Dieser 25. November steht auch sonst im Zeichen der Gewalt an Frauen – und ihrer Beseitigung.

 
drin