Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Kunst und so’

„Everything glows“ (zitiert nach „D.A.D.“) – jedenfalls in den frühen Werken des Giallo-Meisters Dario Argento. „Suspiria“ ist dafür ein Paradebeispiel und kann in Regensburg alsbald im Kino genossen werden. Eine schöne Gelegenheit.

„Everything glows“ (zitiert nach „D.A.D.“) – jedenfalls in den frühen Werken des Giallo-Meisters Dario Argento. „Suspiria“ ist dafür ein Paradebeispiel und kann in Regensburg alsbald im Kino genossen werden. Eine schöne Gelegenheit.

Eine Empfehlung für Kunststudenten und Genre-Liebhaber: Dario Argentos harte Gruselmär “Suspiria” am 25. März in Medard Kammermeiers Cineastenbutze.

Von Ingo Knott

Schön, dass es nach dem “Sublime”-Happening im Ostentor (das war am 22. Februar – leider verpasst!) mit dem Filmschocker “Opera” und dem direkt anschließenden passenden Konzert von “Virginia Wing” weiter geht in Regensburg mit den Gelegenheiten, einst verfemte Filme des italienischen Regisseurs Dario Argento auf großer Leinwand zu genießen: Am Samstag, 25. März, gibt es ab 22 Uhr “Suspiria” in den von Medard Kammermeier geführten, gemütlichen Kinos im Andreasstadel zu sehen.

Kritik zu „Les Enfants Terribles“ am Theater Regensburg

Kreuzbrave Opiumträume

Das kulturelle Reflexionsniveau, bei einem Cocteau-Stück die Kulisse mit populären Schnappschüssen aus surrealistischen Stummfilmen zu schmücken, entspricht ungefähr dem, sich Andy-Warhol-Replika in die Café-Bar zu hängen!

Filmkritik zu Nocturnal Animals von Tom Ford

Der Hohlraum der Rache

„Nocturnal Animals“ von Tom Ford hingegen maßt sich an, ein seriöses und intensiv inszeniertes Rachedrama nach Fords eigenem Buch zu sein.

Das war das Hard:Line-Festival

“Fear the Vier”

Das Hard:Line-Festival ist dieses Jahr vom Andreasstadl in das Ostentorkino umgezogen. Erstmals wurde an das Wochenende auch noch der Donnerstag davorgehängt. Vier Tage, 13 Filme – ist das schon zu viel des Guten, oder gar immer noch zu wenig? Dieter Ehneß glotzte sich für die geschätzte Leserschaft und nicht zuletzt zu seinem Privatvergnügen die Augen […]

Sharkula-Premiere im Ostentor-Kino

Hai nun!

Die in Regensburg gedrehte Splatter-Komödie „Sharkula“ überzeugt bei der ausverkauften Premiere im Ostentorkino auf ganzer Linie – und macht Durst auf Meer.

Bürgerfest, KARE, Friedl

Kulturkericht der Woche

Vergangenes Wochenende hielt das Bürgerfest Regensburg fest in seinem Würgegriff. Nach unzähligen Wolfgang-Petry-, Alpenrock- und AC/DC-Medleys, tonnenweise Fisch am Stiel und Hektolitern an Bier war in der Nacht von Sonntag auf Montag aufräumen angesagt. Auch Regensburg Digital beteiligt sich artig und kümmert sich um den kulturellen Kericht.

Hoch-, Live-, Kreativ- und studentische Kultur

Ein bisschen Kulturkericht

Ein Blick auf’s Kulturelle in der vergangenen Woche – ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Objektivität oder Wohlgefallen – übersichtlich in einer Ecke zusammengekehrt.

Kritische Kultur contra Kreativwirtschaft

Wider den Kreativbegriff!

„kreativForum“, „Creative Monday“, „Kreativquartier“: In Regensburg ist vor ein paar Monaten ein Begriff eingefallen, so hartnäckig und allgegenwärtig wie eine Heuschreckenplage. Warum der Fokus auf die „Kreativwirtschaft“ nicht der Weisheit letzter Schluss sein darf und warum man diesen Begriff auch als „Kreativer“ guten Gewissens ablehnen kann.

drin