SOZIALES SCHAUFENSTER

Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino
In eigener Sache

Kurze Pause

Unsere Redaktion verabschiedet sich bis einschließlich 3. Juni in eine kurze Pause. Das Forum wird während dieser Zeit geschlossen.

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, mich bei allen unseren Leserinnen und Lesern zu bedanken, die regensburg-digital finanziell unterstützen. Sei es mit einer Mitgliedschaft im Förderverein, mit regelmäßigen oder einmaligen Zahlungen via Paypal oder gelegentlichen Überweisungen auf unser Vereinskonto. Herzlichen Dank auch an unsere Werbekunden, die hier Anzeigen schalten und dafür keinen flankierenden PR-Berichte erwarten. Das Geld fließt ausschließlich in unsere redaktionelle Arbeit (Über uns).

Für Hinweise, Themenanregungen, Lob und Kritik, aber auch Vorschläge für Gastbeiträge können Sie uns unter redaktion@regensburg-digital.de erreichen. Wir werden versuchen, solchen Anregungen nachzugehen, soweit es unsere – nach wie vor dünne – Personal- und Finanzdecke hergibt.

Unterstützen können Sie regensburg-digital über unseren Förderverein.

Entweder per Überweisung/Dauerauftrag:

Verein zur Förderung der Meinungs- und Informationsvielfalt e.V.
IBAN: DE14 7509 0000 0000 0633 63
BIC: GENODEF1R01

Oder via Paypal:

Ab dem 4. Juni sind wir wieder da.

Stefan Aigner

Filmtipp

Kommt Sigmund Freud zum Papst

Der neue Papst ist in sein Amt eingeführt, mit Pauken und Trompeten. Tja, schade. Wieder eine verpasste Gelegenheit, die 1,4 Milliarden katholischen Schäfchen der Welt einmal mit sich allein zu lassen, einmal führerlos auf sich selbst zurückzuwerfen. Das gibt’s leider nur im Film, mit dem heiligen Papst Melville, der ausbüxt, der seinen jubelnden Anhängern mitteilt, dass er nicht mitspielt in der jahrtausendealten Schmierenkomödie namens Papsttümelei.

Bebauungsplan Nibelungenkaserne

Streit um Skatepark und Bauspielplatz: Bedrohen Planungsfehler der Stadt Regensburg das komplette Freizeitareal?

Während die Stadt Regensburg vermeldet, eine Übergangslösung für die Skater gefunden zu haben, wirft der Rechtsanwalt eines Anwohners der Stadt schwere Versäumnisse bei der Bauleitplanung für das angrenzende Nibelungenareal vor. Die könnten die Nutzung des JUZ-Areals in der bisherigen Form grundsätzlich bedrohen.

Preis für Dissertation

PNP-Herausgeber mit brauner Vergangenheit: die Legenden von Hans Kapfinger – wissenschaftlich demontiert

In einer preisgekrönten Dissertation vergleicht der Historiker Michael Hellstern die Entstehungsgeschichten von Mittelbayerischer Zeitung und Passauer Neue Presse. Deren Gründer könnten unterschiedlicher kaum sein: Karl Friedrich Esser war SPD-Politiker und saß im KZ, Hans Kapfinger war ein NS-Profiteuer, der sich später als Regimegegner ausgab und unter dem sich die PNP zur „Kaderschmiede für rechtskonservative oder sogar rechtsextreme Journalisten“ entwickelte.

„Katastrophe“

Staatstheater unter Vorbehalt – Söders Wahlkampfversprechen für Regensburg lässt auf sich warten

Während des Landtagswahlkampfes 2023 versprachen Ministerpräsident Markus Söder und Wissenschaftsminister Markus Blume ein Staatstheater Regensburg ab der kommenden Spielzeit. Die beginnt im September, doch wann das Versprechen eingelöst wird, lässt man aktuell offen. Das Staatstheater Regensburg stehe „ausdrücklich unter Haushaltsvorbehalt“.

drin