SOZIALES SCHAUFENSTER

Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Am Freitag wird die Bayerische Landesausstellung zu König Ludwig I. in Regensburg eröffnet. Bei einem Rundgang vorab nimmt Museumsdirektor Richard Loibl vor allem dessen stiefmütterliche Behandlung Ostbayerns aufs Korn.

Am Freitag kommt König Ludwig mit Lola Montez (alias Anna Günther und Holger Matthias Wilhelm) zur Ausstellungseröffnung. Foto: Stefan Effenhauser

Dipferlscheißer. Dieses Wort rutscht Richard Loibl fast heraus, als er davon erzählt, wie detailversessen Ludwig I. war. Selbst die Frage, ob der Heizer in der Bibliothek eine Livree tragen solle, klärte der bayerische König persönlich. Ebenso entschied er über die Farbe von Eisenbahnwaggons. Er konnte wohl schlecht delegieren.

„Bi doch a weng lockerer. Wos hod der denn? “, ruft Loibl durch die Jahrhunderte in den Donausaal. Dort hat der Direktor des Museums der Bayerischen Geschichte eine kleine Gruppe zu einem Vorabbesuch der diesjährigen Bayerischen Landesausstellung eingeladen, die am Freitag in Regensburg eröffnet wird.

„Katastrophe“

Staatstheater unter Vorbehalt – Söders Wahlkampfversprechen für Regensburg lässt auf sich warten

Während des Landtagswahlkampfes 2023 versprachen Ministerpräsident Markus Söder und Wissenschaftsminister Markus Blume ein Staatstheater Regensburg ab der kommenden Spielzeit. Die beginnt im September, doch wann das Versprechen eingelöst wird, lässt man aktuell offen. Das Staatstheater Regensburg stehe „ausdrücklich unter Haushaltsvorbehalt“.

Vertrag vorzeitig beendet

„Kein Vertrauen mehr“: Die Oberender-Berater sind im Krankenhaus Kelheim raus

„In beiderseitigem Einvernehmen“ habe man den Mangagementvertrag für das Krankenhaus Kelheim mit der Oberender AG vorzeitig beendet, heißt es von der Caritas. Damit endet wieder einmal ein Vertrag mit den Bayreuther Beratern vorzeitig. Und wieder einmal hinterlässt man einen Scherbenhaufen. Wie hoch der Schaden ist, den der Landkreis tragen muss, bleibt unklar.

Klinik mit fragwürdigem Konzept

Krankenhaus Kelheim: Die Geschäftsführerin ist plötzlich weg

Es scheint eine äußerst kurzfristige Entscheidung gewesen zu sein. Am Mittwoch wurde die Belegschaft des Caritas-Krankenhauses St. Lukas darüber informiert, dass die Geschäftsführung „neu aufgestellt“ wird. Sabine Hehn, die von dem Bayereuther Beratungsunternehmen Oberender nach Kelheim kam, ist weg. Eine Nachfolge gibt es noch nicht.

drin