20 Mrz2012
Kür der „Aushängeschilder“
Erster! SPD läutet den Wahlkampf ein

Die „Aushängeschilder der SPD“: Norbert Hartl, Margit Wild und Joachim Wolbergs. Foto: Aigner
Die „Aushängeschilder der SPD“: Norbert Hartl, Margit Wild und Joachim Wolbergs. Foto: Aigner
erik
| #
für mich ist die SPD nicht mehr wählbar. Vor den Wahlen immer den Freund der Arbeitnehmer raushängen lassen und nach den Wahlen der Freund der Kapitalisten sein wollen. Der Arbeitnehmer bleibt auf der Strecke, siehe Hartz-Reformen. Mich erinnert das an Mr. Jekyll und Mr. Hyde, für mich hat die SPD ein Perönlichkeitsproblem. Die SPD braucht meiner Meinung mehrere Sitzungen beim Psychiater.
Gondrino
| #
Das die SPD im Stadtrat mit der CSU so gut haramoniert, sagt ja schon einiges über das “Profil” dieser Partei. Für mich eine “CSU-Light”, die man nicht unbedingt braucht.
Jochen Schweizer
| #
Die eine CSU, Hartl spricht von „Schaidinger-Truppe“, habe immerhin Ahnung von Kommunalpolitik, bei der anderen stünde eher „Schaumschlägerei“ im Vordergrund. Und für was da manchen stünden, welche politischen Positionen die hätten, das könne er zum Teil überhaupt nicht erkennen, ergänzt Wolbergs.
Für welche bisher nicht erkennbaren politischen Positionen stehen Sie Hr. Wolbergs?
mkveits
| #
Sozialticket? Live-Übertragungen aus dem SS?
„Die Menschen haben einen Anspruch, zu wissen, wofür ich stehe.“
Diese Aussage von BM Wolbergs führt fast von alleine zur Frage des Sozialtickets und warum sich BOOMING Regensburg (sprich der Rat der Stadt) solch ein Ticket nicht leisten WILL. Gleiches gilt für Direkt-Übertragungen aus den Ratssitzungen; da gehen nicht wenige kleine Gemeinden in ganz Bayern voran, wie jüngst die SZ berichtete. Dort läßt man sich TRANSPARENZ durchaus etwas kosten – ist es doch das eigene Steuergeld, das den Bürgern zugute kommt (anders als am Donaumarkt…).
Und dass TRANSPARENZ die Ursuppe des Vertrauens ist, von der Lammert am 18. März in der Bundesversammlung sprach, haben jedenfalls die PIRATEN verinnerlicht.
grace
| #
“heute so, morgen so,
einmal contra, einmal pro…”
Matthias Beth
| #
Hr. Hartl probiert nun zum Wiederholtenmale das Direktmandat für den Bezirkstag zu erlangen! ich glaube er wird auch diesmal scheitern udn nur über die Liste seinen Platz bekommen.
Wo war und steht die SPD bei solchen Themen wie dem Sozialticket oder Übertragungen der Stadtratssitzungen?
Wofür steht diese “Schaidinger Gefolgsturppe” überhaupt? Fragen über Fragen udn auch diesmal keine Antworten dieser 3 Kandidaten bei der Vorstandssitzung der SPD. Es benötigt offenbar auch keine Zustimmung des willigen SPD Deligiertenwahlvolkes! Das Zentralkommitee der SPD hat beschlossen und die Deligierten dürfen dies mit Ihrer Stimme absehnen!
Ratisbonicus
| #
@Beth
So “funktioniert” halt Demokratie in Regensburg. Der Wolli hat ja von Schaidinger gelernt und ist der eigentliche Kronprinz.
Ade
| #
Die Regensburger SPD hat sich spätestens mit Beginn der großen Koalition mit Schaidinger abgemeldet.
+Totengräber+ Wolbergs und Hartl.
Wo gab es das früher, dass ein Schulbürgermeister so über einen Lehrer (Turnhalle Goethe) herfallen kann, ohne dabei einen Aufschrei bei den Sozen zu entfachen.
Es ist auch einfacher, ein paar Posten zu kassieren und mit Schaidinger aufs Volk (Wutbürger) zu schimpfen, als eigene Ideen durchzusetzen.
Bezirkstag: Gegenkandidat für Norbert Hartl | Regensburg Digital
| #
[…] Der immer wieder erwähnte „Burgfrieden“ soll eben nicht gefährdet werden – zwischen Norbert Hartl und Joachim Wolbergs auf der einen und Margit Wild auf der anderen Seite. Nicht umsonst hat der SPD-Vorstand die drei bereits im März – sehr früh – als Kandidaten für … […]
Die letzte Schlacht des Norbert Hartl | Regensburg Digital
| #
[…] scheint alles gut funktioniert zu haben. Der Wahlkampf von Joachim Wolbergs läuft auf Hochtouren. Schon früh wurde er als Kandidat präsentiert. Seit Jahresanfang gibt es eine eigene Seite des Bürgermeisters nebst Blog, jede Menge […]
Zeit des Kommunalwahlkampfs | Regensburg Digital
| #
[…] Startschuss dafür fiel im März. Damals hatte die SPD-Spitze zur Pressekonferenz geladen, um ihre Wunschkandidaten für die 2013 anstehenden Wahlen zum Landtag (Margit Wild), Bezirkstag […]
Wahlkampf: Schlegl hebt den Federhandschuh der SPD auf | Regensburg Digital
| #
[…] noch fröhlich mitten in der Wahlperiode wähnten, zog die SPD früh zu Felde: Spätestens seit März, möglicherweise schon seit Februar befindet man sich irgendwie im Wahlkampf. Teils gegen die CSU, […]
Vorsicht Wahlkampf! | Regensburg Digital
| #
[…] doof.“) vergisst, wer hier schon lange eine Stadtratsliste hat und schon sehr, sehr früh – im März 2012 – einen Spitzenkandidaten aufgestellt […]