Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino
Gerhard Weber gilt als beliebter Bürgermeister. Er will es offenbar weiter bleiben.    Foto: ArchivWenn sich am 5. Mai der neue Stadtrat konstituiert wird manchem Parteistrategen nicht nur beim ökumenischen Gottesdienst vor der Sitzung zum Beten zumute zu sein. Bei der Besetzung der heißbegehrten beiden Bürgermeister-Posten wird es nämlich langsam eng. Gerhard Weber (CSU), bislang als zweiter Bürgermeister für Sport und Schulen zuständig, hat im Rahmen der gestrigen Fraktionssitzung nun seine Ansprüche für die kommenden sechs Jahre angemeldet. Anschließend soll es heftige Diskussionen gegeben haben. Bislang galt Petra Betz als aussichtsreiche Anwärterin der CSU auf einen Bürgermeister-Posten. Sie holte die meisten Stimmen auf der CSU-Liste. Webers Rückzug schien ausgemachte Sache. Falls überhaupt ist aber nur einer der beiden Posten für die CSU frei. Joachim Wolbergs (SPD) erhebt gleichfalls Anspruch auf den Posten als 2. Bürgermeister und die Kleinen stehen in den Startlöchern, sollte es bei der geheimen Abstimmung am 5. Mai unerwartete Überraschungen geben. Bei der nach wie vor andauernden Schlammschlacht innerhalb der CSU hatte sich Weber stets zurückgehalten. Er gilt landläufig als beliebter Bürgermeister. Offenbar will der 59jährige nun nicht das Opfer der Stimmenverluste sein, die die CSU durch ihre Schlammschlacht einfuhr. Es steht also eine spannende Abstimmung an für den 5. Mai. Drei Tage später geht es dann um die Besetzung der Ausschüsse und Aufsichtsräte.

Bustickets für Flüchtlinge: Spendable Stadträte?

Ist nun doch eine unbürokratische Lösung für die 220 in Regensburg lebenden Flüchtlinge in Sicht? Das Regensburger Flüchtlingsforum war mit einer Anfrage an die RVB abgeblitzt. Die Bitte, Monatstickets für die Flüchtlinge zum auf zehn Euro reduzierten Preis bereit zu stellen, war mit der Begründung abgelehnt worden, es gebe keinen Sozialtarif mehr. Die Diskussion beschäftigt […]

Regenbrücke! Jetzt demonstrieren die Befürworter

Die Ankündigung der SPD, ein Ratsbegehren zur umstrittenen Sallerner Regenbrücke auf den Weg zu bringen, stößt den Befürwortern dieser Baumaßnahme sauer auf. Für den kommenden Freitag hat das Bürgerforum Sallern zu einem „Schweigemarsch“ durch die Amberger Straße aufgerufen. Dabei macht man keinen Hehl daraus, dass es darum geht, noch vor der Neubesetzung des Stadtrats Druck […]

In eigener Sache

Liebe Leserinnen und Leser, seit die Wochenblatt Verlagsgruppe und unsere Redaktion die Zusammenarbeit vergangenen Freitag beendet haben und Wochenblatt digital zu Regensburg digital geworden ist, haben uns zahlreiche Anfragen erreicht. Zeit, Sie darüber zu informieren, wie es ab sofort auf unserer Seite weiter geht. Vorneweg: Vermutungen, Wochenblatt digital sei eingestellt worden, weil die Berichterstattung zu […]

Stadtbau: Prüfbericht kritisiert Bauvergabe

Wenn man ersten Informationen glauben darf, die aus der nichtöffentlichen Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Mittwoch nach außen dringen, dann war die Affäre um eine bestechliche Mitarbeiterin bei der Stadtbau womöglich nur die Spitze des Eisberges. Ein kurzer Rückblick: Eine Mitarbeiterin der städtischen Tochtergesellschaft hatte Wohnungen an Russlanddeutsche gegen Bargeld und Sachleistungen vergeben. Der damalige Stadtbau-Geschäftsführer […]

Christsoziale Fraktionen: Eine geht noch…

Jetzt ist es amtlich. Die CSU bleibt auch die nächsten sechs Jahre im Regensburger Stadtrat gespalten. Die eher halbherzigen, aber wohl so oder so zum Misserfolg verdammten, Vermittlungsversuche von CSU-Fraktionschef Christian Schlegl sind gescheitert. Die Stadträte Armin Gugau, Hans Renter und Hans Melzl haben sich zusammen mit Martina Dräxlmeier zu einer eigenen Fraktion zusammengeschlossen und […]

“Der Asperger ist der zukünftige Mensch”

Selbsthilfegruppen gibt es in vielen Problem-Bereichen der Gesellschaft. Bekannte Initiativen sind etwa die Anonymen Alkoholiker, Trennungsväter oder Krebskranke. Fast 400 solcher bereits existierenden Gruppen werden in Stadt und Landkreis Regensburg von „KISS“ betreut und finanziell unterstützt. Das Kürzel steht für „Kontakt- und Informationsstelle für Selbst­hilfe“. Träger der Kontaktstelle sind der Paritätische Wohlfahrtsverband und die Regensbur­ger […]

100.000 Euro für König Ludwig

Das Herz hängt bei keinem so richtig dran, an der Versetzung des König-Ludwig-Reiterstandbilds auf den Domplatz. Das wurde bei der gestrigen Sitzung des Planungsausschusses mehrfach betont. Der scheidende CSU-Stadtrat Horst Eifler hielt es aber doch mit den Königstreuen, als er meinte: “Wir brauchen keinen König, aber schöner wär’s schon.” Sei’s wie es will. Nach längerer […]

Roller-Rowdy entlarvt sich selbst

Durch Grünabnlagen, Hinterhöfe und Baustellen flüchtete ein 16jähriger aam Motag mittag auf seinem Motorroller vor der Polizei. Den Beamten war der Jugendliche aufgefallen, als er mit seinem schwarzen Motorroller aus der Parkanlage in der Ludwig-Thoma-/Theodor-Storm-Str. fuhr. Als sie ihn kontrollieren wollten, gab er Gas und konnte der Polizeistreife zunächst entwischen. Das Versicherungskennzeichen konnten die Polizisten […]

Baseball: Zimmermann zum Zuschuss

Die kleine Gemeinde von Baseball-Fans in Regensburg jubelt über den Zuschlag für die WM 2009. Für Kritik, etwa von Seiten mancher Jahn-Fans, sorgt der von Oberbürgermeister Hans Schaidinger in Aussicht gestellte Zuschuss zum Umbau der Baseball-Arena. Gut eine Million Euro soll innerhalb der nächsten zwei Jahre fließen, falls der Stadtrat mitzieht. Auch unsere Redaktion hat […]

Bustickets für Flüchtlinge? Die Bürokratie sagt nein

Bus fahren bleibt für die 220 in Regensburg lebenden Flüchtlinge weiterhin ein kaum erschwinglicher Luxus. Eine Bitte des Regensburger Flüchtlingsforums, den Asylbewerbern Monatskarten für zehn Euro pro Monat zur Verfügung zu stellen, wurde vom RVB abgelehnt. Der Sozialtarif sei abgeschafft, lautet die Begründung. Eine unbürokratische Lösung ist offenbar nicht möglich. Man verweist beim RVB auf […]

Tod auf der Autobahn

Eine kurze Unachtsamkeit kostete gestern vormittag einen 36jährigen das Leben. Der Lkw-Fahrer aus dem nördlichen Landkreis war auf der A3 zwischen Sinzing und Nittendorf unterwegs. Weil er kurz Blickkontakt mit Arbeitern auf der Gegenfahrbahn aufgenommen hatte, bemerkte der junge Mann nicht, dass sich vor ihm ein Stau gebildet hatte. Er fuhr ungebremst auf einen Sattelzug […]

Erst zur Fürstin, dann zum Fürst

Es war sicher nicht der Frühjahrsmüdigkeit geschuldet, dass sich beim „Frühlingserwachen” der CSU im Fürstlichen Brauhaus kein Vertreter der Schaidinger-Seite blicken ließ. Die Fronten sind nach der Wahl verhärteter denn je. Bei der Ersatzveranstaltung fürs traditionelle Starkbierfest am Flachlberg – das Wirtshaus dort wird bereits ausgeräumt – hatte sich sogar kurzzeitig Fürstin Gloria unter die […]

Schöne Grüße aus dem KZ

Die schäbigen Reste eines Lippenstiftes von Eva Braun wechseln 2005 bei einer Auktion im Schwäbischen für 1100 Euro ihren Besitzer. Bieter auf den einzigen Bildband – in den 80er Jahren in der Schweiz erschienen – mit Hitler-Zeichnungen und -Gemälden erhalten bei Internet-Aktionen nie unter 220 Euro den Zuschlag. Im Februar 2007 behauptet der norwegische Museumsdirektor […]

Busfahrer streiken!

Heute könnte es beim Busverkehr zu einigen Verzögerungen kommen. Die Gewerkschaft verdi hat die Mitarbeiter der städtischen Tochter Rebus zum Warnstreik aufgerufen. Gewerkschaftssekretär Georg Luber: “Die Beschäftigten fordern ihren gerechten Anteil.” Die Einnamen im öffentlichen Personennahverkehr sind Luber zufolge um 4,1 Prozent gestiegen. Die Arbeitgeber bieten derzeit 3,3 Prozent mehr Gehalt. verdi fordert sieben Prozent, […]

Der SSV pfeift auf dem letzten Loch

Es war die fünfte Pleite in Folge. Am Samstag kassierte der – stark ersatzgeschwächte – SSV Jahn zu hause gegen Hessen Kassel eine 0:2-Niederlage (Doppelschlag in der 50. und 51. Minute) und rutschte auf Rang 10 ab. Für Kassel war es der erste Sieg nach sechs Niederlagen in Folge und die Hessen sind bis auf […]

Reaktionen unserer Leser

Zu unserer Kolumne vom Dienstag hat die Redaktion folgender Leserbrief erreicht: „Zeit des Stillstands”? „Dürrenmatts welthistorisch gemeinte Äußerung, dass solche Zeiten die glücklichsten für die Menschheit gewesen wären, muß man auf Regensburg nicht anwenden. Die jetzige Konstellation im Stadtrat ist doch fast ideal dafür, den Begriff Kollegialorgan (Bayerische Gemeindeordnung) einmal ernst zu nehmen. Für die […]

Video: Riesenglück! Kippender Kran verfehlt Frau um Zentimeter

Spektakulärer Unfall gestern Vormittag geht glimpflich aus. Nicht nur Glück, einen echten Schutzengel hatte eine 32jährige gestern Vormittag, gegen 10 Uhr. Ein 20 Meter hoher Baukran war bei Bauarbeiten ins Kippen geraten und stürzte gegen das Gebäude, in dem sich die Wohnung der Frau befindet. „Ich dachte, eine Bombe ist explodiert”, sagt ein Wohnungsnachbar. „Das […]

Die CSU hat’s zerrissen!

Die neue Fraktion schrumpft weiter/ Christian Schlegl übernimmt Vorsitz Nix war’s mit Versöhnung! Noch bevor sich die neue CSU-Fraktion gestern, am späten Nachmittag, konstituierten konnte, kehrten ihr drei Stadträte den Rücken. Armin Gugau, Hans Renter und Hans Melzl wollten der neuen Fraktion aus Protest über den Ausschluss von Martina Dräxlmeier nicht beitreten. Sie verweigerten die […]

drin