SOZIALES SCHAUFENSTER

Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino
CD: Ceremony – The L-Shaped Man

Nimmer vorneweg

Zum ersten Mal nicht zehn Schritte weiter als gedacht: Das neue Album von Ceremony.

Von Martin Smeets, heartcooksbrain

ceremony_l-shapedman_digitalpackshot-537x537So richtig lange – keine zehn Jahre, um genau zu sein – ist es noch gar nicht her, als Ceremony ihre Songs meist mit einer Laufzeit von rund einer Minute ins Ziel brachten und ein gerne gefragter Ansprechpartner waren, wenn es um infernalischen Krach in Höchstgeschwindigkeit ging. Umso erstaunlicher, wie weit davon entfernt sich bereits die letzte Platte Zoo bewegte – die die Trümmer des vom Quintett höchstselbst zerstörten Hardcore mit Shoegaze und Wave verband und so einmal öfter eine völlig eigene Klangästhetik erschuf. Wie viele Ecken weiter Ceremony mit The L-Shaped Man in ihrer Entwicklung stehen, ist dann auch die dringlichste Frage, die rund um dieses neue Album zu klären ist.

Deggendorf

„L(i)ebenswertes“ Neonazizentrum

Der Landkreis Deggendorf spielt seit Langem eine wichtige Rolle in der Infrastruktur der extremen Rechten in Niederbayern. Mit dem Gasthof Gruber existiert seit Jahren ein Anlaufpunkt für verschiedenste Akteure der rechten Szene. Ein zielführendes Engagement gegen die neonazistischen Umtriebe von offizieller Seite bleibt bisher aus, stattdessen werden engagierten Menschen Steine in den Weg gelegt und der Landrat selbst facht die Stimmung gegen Asylsuchende an. Ein Überblick.

Michlstift: Entgleiste Debatte

Von Datenschutz und Geschichten vom Pferd

Egal wie man die Petition bewertet: Bei der Debatte um die Schließung des Michlstifts vernebeln persönliche Empfindlichkeiten manchen den politischen Verstand. Der Oberbürgermeister findet die Namen auf Unterschriftenlisten zu einer Petition „sehr interessant“. Der SPD-Fraktionschef verbreitet rufmörderische Gerüchte.

drin