Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Autor Archiv

Nach seinem  „menschenverachenden Tweet“ (Stadt Regensburg) rudert der Eiskonditor Christian C. zurück. Die Inhaberin des Eiscafés entschuldigt sich für ihren “Mitarbeiter”. Dass die beiden ein Paar sind und das Eiscafé als Familienbetrieb führen, erwähnt sie dabei nicht.

Eiskonditor Cocco rudert zurück. Die Reaktionen darauf sind eher skeptisch.

Eiskonditor C. rudert zurück. Die Reaktionen darauf sind eher skeptisch.

„Ich wusste nicht, was er auf unserem Twitter-Profil treibt“, sagt Ornella L. uns am Telefon. Mit einem Tweet, in dem er das Foto eines Bettler mit „Scheiße auf der Straße“ kommentierte, hat ihr Eiskonditor Christian C. dem Eiscafé S., dessen Inhaberin L. ist, einen Bärendienst erwiesen.

Buchbesprechung: Braune Flecken auf dem Priesterrock

Die ehrenwerten braunen Herren

Mit seinem Buch „Braune Flecken auf dem Priesterrock“ hat sich Robert Werner an drei Regensburger Persönlichkeiten gewagt, über deren braune Vergangenheit man in Regensburg nur ungern spricht: Robert Engert, Bischof Rudolf Graber und Domkapellmeister Theobald Schrems. Schon im Vorfeld des Erscheinens haben Werners Recherchen Reaktionen ausgelöst.

Alter Schlachthof: Steuergelder verschleudert

Ein saugutes Geschäft

Der Bedingungen und der Preis waren – für den Investor – bestens, als die Stadt das Areal am Alten Schlachthof 2011 verkaufte. Jetzt sollen dem noch einmal hunderttausende an Steuergeldern hinterher geworfen werden. Zurecht?

drin