26 Aug2010
Türkische Schüler verlassen Regensburg

- Ein Bericht in der Europa-Ausgabe von Hürriyet brachte Regensburg breite Aufmerksamkeit in den türkischen Medien …
Die in Regensburg gestrandete Schülergruppe aus der türkischen Stadt Adana wird Deutschland in Kürze verlassen. Das hat die – für die Förderung des Projekts zuständige – nationale Bildungsagentur in der Türkei (TRNA) unserer Redaktion in einer Stellungnahme mitgeteilt (der komplette Wortlaut am Ende des Textes). Angesichts der Tatsache, dass die Unterbringung ungeeignet sei und das Projekt – die 24 Schüler sollten ein Schweißer-Zertifikat erhalten – nicht wie geplant umgesetzt werden könne, sei es laut Aussage der mitreisenden Lehrer „von jetzt an sehr schwierig“ weiter in Regensburg zu bleiben.
Die TRNA hatte 76.000 Euro aus dem Leonardo da Vinci-Programm für das Projekt bewilligt; knapp 61.000 Euro davon wurden bislang ausbezahlt. Für die Planung und Durchführung war die Schule selbst zuständig.
Darüber, dass die Gruppe nach Regensburg reisen würde, sei man aber nicht informiert worden, heißt es in der Stellungnahme der TRNA weiter. Ursprünglich sei das Projekt in Slowenien geplant gewesen. Weil es dort Schwierigkeiten gab, wurde eine Verlegung nach Tschechien genehmigt.
„Es gibt keinerlei Aufzeichnungen noch irgendeine offizielle Nachfrage, das Projekt nach Deutschland zu verlegen“, schreibt die TRNA. Damit habe sich die Schule nicht an die Fördervereinbarung gehalten. Gegenüber Medien hat der für die Projektleitung zuständige Lehrer erklärt, dass die Zeit nicht ausgereicht habe, um die Verlegung nach Deutschland zu beantragen. Insofern habe er zugegeben, gegen die Projektanforderungen verstoßen zu haben, so die TRNA.
Der Fall werde derzeit sowohl von der TRNA selbst wie auch von der übergeordneten Schulbehörde untersucht und einer genauen Prüfung unterzogen. Gegebenenfalls könne ein Teil des Geldes, sogar die gesamte Fördersumme, zurückgefordert werden.

Joachim Datko
| #
Meiner Ansicht nach ein Beispiel für Subventions-Bürokratismus.
Querleser
| #
Heute steht das Ganze in der Süddeutschen, Bayernteil, Seite 4:
“Gestrandet in Regensburg”
kopfschuettel
| #
An der ganzen Sache tun mir die Menschen leid, obwohl ich die Aussage, dass man wenn man irgendwo gestranded ist aus langeweile gleich Ärger mit dem Gesetz hat (Diebstahl) und ohne Geld eine Alkoholvergiftung zustande bringe, nicht nachvollziehen kann.
Was mich allerdings mehr beschäftigt und bisher von niemandem angesprochen wurde: ist die Türkei neuerdings in der EU? Seit wann fliessen dort Gelder hin?
Zuschüsse für Touristik-Azubis gibt es EU weit nur für EU-Ausland. Nicht allerdings für die Türkei. Warum gilt das ganze nicht umgekehrt?
Wundert mich ein bisschen. Aber wir haben ja ein grosses Herz :D. Komisch dass es da keinen Aufschrei von den Leuten gibt, die täglich von unserer Stadt Geld für alles mögliche wollen, wenn aber hier Geld an jemanden fliesst das eigentlich keinem zusteht, dann hat man höchste Sympathie.
Iris soumer
| #
quote:”und ohne Geld eine Alkoholvergiftung zustande bringe, nicht nachvollziehen kann.”
Das ist sehr leicht nachvollziehbar, denn für € 1.50 bekommt man schon eine schöne Fuselflasche Wein.
gifthaferl
| #
” Komisch dass es da keinen Aufschrei von den Leuten gibt, die täglich von unserer Stadt Geld für alles mögliche wollen, wenn aber hier Geld an jemanden fliesst das eigentlich keinem zusteht, dann hat man höchste Sympathie.”
kopfschuettel
Kein Aufschrei von anderen – ganz einfach: andere Leute können Suchmaschinen bedienen, wenn sie was nicht wissen, oder sich wundern, und müssen nicht am laufenden Band vollkommen haltlose Behauptungen in die Welt setzen.
Schon Klein Erna wüsste zudem: EU- Topf und Stadttopf nix austauschbar, also furchtbar unsinniges Geschrei auch diesbezüglich.
kopfschuettel
| #
@gifthaferl
Ach gottchen :D Dann bedienen Sie mal die Suchmaschine… :D Die Türkei gehört nicht zur EU. Die würden da gerne rein. Das ist derzeit Stand der Dinge. Die Suchmaschine spukt aber nichts darüber aus, warum trotzdem in diesem Fall das Projekt aus EU-Geldern gefördert wird.
Zu meinem Vergleich (ich weiss bei Ihnen muss man es immer ganz genau erklären): stimmt in Regensburg was mit dem Geld nicht -> sofort Geschrei, stimmt in Bayern was nicht -> Geschrei, stimmt bei der Kirche was nicht -> lautes gekreische. In diesem Fall: hier wird Geld an die Türkei bezahlt aus EU Töpfen, das Ihnen eigentlich nicht zusteht. Warum kreischen Sie da nicht sofort??? Wundert mich nur. Aber interessieren tut es mich eigentlich nicht weil ich die Antwort schon kenne ;)
gifthaferl
| #
“Die Suchmaschine spukt aber nichts darüber aus, warum trotzdem in diesem Fall das Projekt aus EU-Geldern gefördert wird.”
kopfschuettel
Selbstverständlich macht sie das, sofern man richtig sucht.
“Zu meinem Vergleich (ich weiss bei Ihnen muss man es immer ganz genau erklären)”
Mhmmm ja, unbedingt, denn Sie führen mir ein ums andere Mal unübertroffen den Dunning-Kruger-Effekt vor.
kopfschüttel
| #
@gifthaferl
lol – Dunning Kruger? Als inkompetent hätte ich Sie jetzt nicht bezeichnet.