Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino
Foto: Armin Kübelbeck (Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported)
Da blickt – in Kampfeslust bereit – ein kleines Augenpaar mit hochgezogenen Brauen über den Rand einer randlosen Brille. Bis ganz wenig unterm Ende einer Unterlippe sammelt sich glänzend-blasiger Speichel. Allein die zusammengepressten Zähne verhüllen den Blick in einen Rachen. Das Grau am Stirnhaaransatz zieht scheinbar nahtlos sich herab zur matten bleichen Haut und bis zur Mitte färbt der fahle Ton sich dann in ein zernarbtes Rot. Das Fleisch zwischen Haut und Bein bereits etwas gedunsen. Aus seinem Hemdsärmel hervor – die Hand nach vorn zur Mahnung weit gereckt – drohen farblos-gelbe Knöchel hinter bleichen Nagelbetten, nur an den Kuppen staut sich noch etwas Blut. Den goldnen Ring am rechten Ort flankiert je rechts und links ein blasser Finger, fixiert vom angepressten Daumen, streckt sich ein mahnend krummer Zeiger in die Höh’. Der Blick lässt keinen Zweifel zu. Er ist zu alledem entschlossen, was seiner und nur seiner Sache dient: Vertrauend auf die Kraft des ihm verliehenen Amtes setzt er auf die sedierende Wirkung seines Wortes bei Massen seiner Untertanenschar. Und dann ist jede Silbe toxisch, Brandstiftung an Aufklärung und Toleranz, vor der uns weder Anästhesist noch Feuerwehrmann retten kann, so seine Vision von Zukunft kommen wird: Weg mit den Mitteln für Kinder, von Anfang an! Konsequent bis zum Finale durchgekämmt wird Geld gemacht für Wichtigeres im Lande: Man nimmt es bei den Kindergärten, Schulen und Universitäten, da kann’s getrost und frei von Folgen eingestrichen werden. Man spart an Berufsausbildung und Hochschulen und steckt es in jene Taschen, in denen längst gierige Pranken ohne jegliche Kontrolle tiefer bohrend in den Säckeln die allerletzten Fäden aus den Nähten ziehend und zerreissend, dort alles greifen, um nun verborgen vor den Augen einer Öffentlichkeit mit Helfershelfern aus Finanz und Börse und ihren Werkzeugen aus Spekulation dann diesen angehäuften Reichtum vorm Zugriff eines derart gebeutelten Souveräns für sich zu mehren. Und bei Bedarf dem eigenen Nutzen dienend, den eignen Sprösslingen zum Wohl, die Schule und Studium privat und exzellent für teures Geld anzuschaffen, dort, wo nur mit hohen Summen abzugelten der Dienst am Zögling überhaupt noch geleistet wird. Wir dürfen diesem fahlen Gespenst nicht erlauben, sich als Fürsprecher der Angelegenheiten von Demos und Gemeinwesen zu präsentieren und seine Worte uns als Wahrheit zu verkaufen. Auch wenn dieses sich wieder und wieder auf die verbliebene Minderheit eines stets schrumpfenden Volksparteienvolkes berufend, die den Narkotisierungswellen verantwortungsloser Wahlkampfprofis (noch) nicht trotzend nach wie vor zur Urne laufend, dem ganzen faulen Zauber korrumpierter Politik sich andienend, so etwas wie legitimierten Mehrheitswillen vorzugaukeln sucht. Und doch vernimmt man schon den Chor der Geister, die er rief: sich mehrend von Stund zu Stund in unsrer Republik weit über Hessens Grenzen hinweg seinem Rezepte folgend uns eine gallenbittre Suppe anzutragen wollend.

Bischof Müllers Anmerkungen zum achten Gebot

Der Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller lässt kaum eine Gelegenheit aus, um seine Ansichten zu Medien, die über sexuelle und körperliche Gewalt im Schoß von Mutter Kirche berichten, unter die Gläubigen zu bringen. Anlässlich des Hauptfests der Marianischen Männercongegration am 18. April in der Dominikanerkirche zu Regensburg interpretierte Müller in seiner Predigt die Berichterstattung zu […]

Leise ist sch…

Eine neue Kampagne hat das Bündnis „Fair Feiern” im Alten Rathaus zu Regensburg präsentiert. Das Bündnis aus Stadt, Polizei, Gastronomen und Altstadtbewohnern will auf diesem Weg für ein besseres Miteinander zwischen Besuchern und Bewohnern in der Regensburger Altstadt sorgen. Harte Maßnahmen wie Sperrzeitverlängerung oder drakonische Strafen wolle man derzeit vermeiden, heißt es von Seiten der […]

Eisiger Filz

Bemerkenswert! Das war die Verhandlung gegen den ehemaligen Geschäftsführer der Eisbären am Regensburger Amtsgericht. Markus Schrör musste sich wegen Insolvenzverschleppung bei der 2008 pleite gegangenen Eishockey-GmbH verantworten. Interessant war aber vor allem, warum sich die offizielle Pleite so lange verzögern konnte und wer dabei tatkräftige Unterstützung leistete. Mit über einer Million Euro war der – […]

Des Königs Referent

„Diederich Heßling war ein weiches Kind, das am liebsten träumte, sich vor allem fürchtete und viel an den Ohren litt.” Trotzdem brachte es der Modell-Untertan aus Heinrich Manns Roman zum Generaldirektor, Fabrikbesitzer und Träger des Kaiser-Wilhelm-Ordens. Das Mittel: ein Denkmal für seine kaiserliche Hoheit. Wie weit es Kulturreferent Klemens Unger dank seines Faibles für monarchische […]

Kirche gestern, Kirche heute

„Ein Scheiterhaufen aus Titanic-Heften wurde bislang noch nicht gesichtet. Eine Frage der Zeit? Die Wellen wegen des aktuellen Covers schlagen hoch. Vergeht sich da gerade ein Bischof oral an Jesus? Man könnte es fast annehmen. Ts, ts, ts. Das findet man bei einer Kirche, die zunehmend damit beschäftigt ist, sich zum Opfer zu stilisieren, freilich […]

Abmahnkeule und Namensstreit: Regensburg am 1. April

Endlich! Einigung im Uni-Namensstreit. Die neue TU soll jetzt auf Vermittlung des Regensburger Sozialbürgermeisters nach Joachim Wolbergs benannt werden und … Ok, ok. So schwer zu durchschauen war der April-Scherz nun auch wieder nicht. Insofern kommen wir sofort zum Ernst des Lebens zurück: Kein April-Scherz ist nämlich das Schreiben, das wir heute der Anwaltskanzlei Romatka […]

Namensstreit um neue Uni!

+++ Vorsicht: Das ist ein April-Scherz! +++Dass es bereits so früh dazu kommt, war nicht abzusehen. Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch (FDP) hat am gestrigen Abend Regensburg die Zusage für eine neue Technische Universität in Aussicht gestellt. „Alle einschlägigen Rankings bescheinigen Regensburg ein Bevölkerungswachstum für die nächsten 20 Jahre, insbesondere was Familien anbelangt”, so Heubisch bei einer […]

Geheime Verwaltungssache

Für Neonazis ist das Verhalten des Regensburger Ordnungsamts geradezu eine Einladung. Wenn es um geplante Aufmärsche geht, stößt man dort auf eine Mauer des Schweigens. Das war am 3. Oktober so, als die Route der Nazis ein beispielloser Geheimhaltungsstatus zuteil wurde. Das war schon bei früheren Aufmärschen so und das hat sich bis heute kein […]

Bischof Müller: Gericht statt Gotteshaus?

Zu viel gezündelt? Steht Bischof Müller bald wegen falscher Behauptungen vor Gericht? Foto: Archiv Lügen haben kurze Beine. Für Regensburg trifft das nicht zu. Genauer gesagt hat einer, der sogar mit gerichtlichem Segen lügen darf, ziemlich lange Beine: Bischof Gerhard Ludwig Müller. Demnächst steht dem Regensburger Kirchenfürsten aller Voraussicht nach eine neuerliche Gerichtsverhandlung ins Haus. […]

“Antikatholische Kampagne”: Eine Erwiderung

1. Die Presseerklärung des Regensburger Bischofs “Sexueller Missbrauch und seine antikatholische Instrumentalisierung” soll offenkundig dazu dienen, eine Empörungslawine loszutreten, die sich gegen die berechtigte Kritik am Verhalten der katholischen Kirche wendet. Wir haben es hier mit einem Missbrauch religiösen Einflusses auf naive und blindgläubige Katholiken für machtpolitisch-ideologische Zwecke zu tun. Ziel ist einzig und allein, […]

Bistum und Wahrheit

„Nachdem er sein Geld bei den Dirnen verprasst hatte, kam er zu seinem Vater zurück, der ihn freudig wieder aufnahm.” Am heutigen Sonntag war es Generalvikar Michael Fuchs vorbehalten, den Gottesdienst im Regensburger Dom zu zelebrieren. Es war an Fuchs, das Gleichnis vom verlorenen Sohn zum zentralen Thema seiner Predigt zu machen. Es war an […]

MZ: Böses Spiel mit Joachim W.

Joachim W. bekleidet einen hohen Posten in der Regensburger Stadtverwaltung. Er setzt sich dort mit Vehemenz für all jene ein, die nicht mit einer eigenen Stimme für sich eintreten können, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Und: Er ist selbstlos. Um den Koalitionsfrieden zu wahren und die Stabilität dieser Stadt nicht zu gefährden, […]

„Neid auf Joachim Wolbergs: Riskiert CSU den Koalitionskrach?”

Der verschwundene Wolbergs ist wieder aufgetaucht. Die Mittelbayerische Zeitung hatte einen Artikel zu der medialen Omnipräsenz des Regensburger Sozialbürgermeisters von ihrer Online-Seite genommen. Mittlerweile ist ein angepasster, dem Koalitionsfrieden angemessener und den Sozialbürgermeister zufriedenstellender Text nebst neuer Schlagzeile auf der Internetseite der MZ veröffentlicht. Wolli-Foto und Zitate wurde entsprechend abgestimmt. Nun ist der neue Artikel […]

drin