seit die Wochenblatt Verlagsgruppe und unsere Redaktion die Zusammenarbeit vergangenen Freitag beendet haben und Wochenblatt digital zu Regensburg digital geworden ist, haben uns zahlreiche Anfragen erreicht. Zeit, Sie darüber zu informieren, wie es ab sofort auf unserer Seite weiter geht.
Vorneweg: Vermutungen, Wochenblatt digital sei eingestellt worden, weil die Berichterstattung zu kritisch oder zu deutlich war, können wir nicht bestätigen. Ungeachtet dessen hält unsere Redaktion die Entscheidung der Wochenblatt Verlagsgruppe für kurzsichtig.
Im Moment arbeiten wir daran, so bald wie möglich wieder ein formvollendet gestaltetes PDF, sprich: eine Zeitung, anbieten zu können, die dann auch wieder regelmäßig erscheinen wird. Derzeit veröffentlichen wir unsere Artikel in loser Folge. Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren, werden Sie aktuell darüber informiert, sobald sich auf unserer Seite etwas tut.
Derzeit besteht unsere Mannschaft aus einem Redakteur und einem Web-Designer, die ausschließlich an diesem Projekt arbeiten. Unterstützt werden wir durch mehrere freie Redakteure und Fotografen, die uns in regelmäßigen Abständen mit Beiträgen versorgen.
Um unser Projekt auf stabile Füße zu stellen, unser Angebot zu erweitern und die Finanzierung zu sichern, sind wir mit verschiedenen möglichen Kooperationspartnern im Gespräch. Sobald sich in dieser Richtung etwas tut, werden wir auch darüber informieren.
Ein Standbein, um weiter eine unabhängige Berichterstattung gewährleisten zu können, ist darüber hinaus die Unterstützung durch unsere Leser – Sie. Ein Förderverein ist in Planung. Im Moment können Sie unsere Arbeit durch den Kauf unserer CD unterstützen.
Bei Fragen, Anregungen und Kritik können Sie sich jederzeit unter
Wenn man ersten Informationen glauben darf, die aus der nichtöffentlichen Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Mittwoch nach außen dringen, dann war die Affäre um eine bestechliche Mitarbeiterin bei der Stadtbau womöglich nur die Spitze des Eisberges. Ein kurzer Rückblick: Eine Mitarbeiterin der städtischen Tochtergesellschaft hatte Wohnungen an Russlanddeutsche gegen Bargeld und Sachleistungen vergeben. Der damalige Stadtbau-Geschäftsführer […]
Jetzt ist es amtlich. Die CSU bleibt auch die nächsten sechs Jahre im Regensburger Stadtrat gespalten. Die eher halbherzigen, aber wohl so oder so zum Misserfolg verdammten, Vermittlungsversuche von CSU-Fraktionschef Christian Schlegl sind gescheitert. Die Stadträte Armin Gugau, Hans Renter und Hans Melzl haben sich zusammen mit Martina Dräxlmeier zu einer eigenen Fraktion zusammengeschlossen und […]
Selbsthilfegruppen gibt es in vielen Problem-Bereichen der Gesellschaft. Bekannte Initiativen sind etwa die Anonymen Alkoholiker, Trennungsväter oder Krebskranke. Fast 400 solcher bereits existierenden Gruppen werden in Stadt und Landkreis Regensburg von „KISS“ betreut und finanziell unterstützt. Das Kürzel steht für „Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe“. Träger der Kontaktstelle sind der Paritätische Wohlfahrtsverband und die Regensburger […]
Das Herz hängt bei keinem so richtig dran, an der Versetzung des König-Ludwig-Reiterstandbilds auf den Domplatz. Das wurde bei der gestrigen Sitzung des Planungsausschusses mehrfach betont. Der scheidende CSU-Stadtrat Horst Eifler hielt es aber doch mit den Königstreuen, als er meinte: “Wir brauchen keinen König, aber schöner wär’s schon.” Sei’s wie es will. Nach längerer […]
Durch Grünabnlagen, Hinterhöfe und Baustellen flüchtete ein 16jähriger aam Motag mittag auf seinem Motorroller vor der Polizei. Den Beamten war der Jugendliche aufgefallen, als er mit seinem schwarzen Motorroller aus der Parkanlage in der Ludwig-Thoma-/Theodor-Storm-Str. fuhr. Als sie ihn kontrollieren wollten, gab er Gas und konnte der Polizeistreife zunächst entwischen. Das Versicherungskennzeichen konnten die Polizisten […]
Die kleine Gemeinde von Baseball-Fans in Regensburg jubelt über den Zuschlag für die WM 2009. Für Kritik, etwa von Seiten mancher Jahn-Fans, sorgt der von Oberbürgermeister Hans Schaidinger in Aussicht gestellte Zuschuss zum Umbau der Baseball-Arena. Gut eine Million Euro soll innerhalb der nächsten zwei Jahre fließen, falls der Stadtrat mitzieht. Auch unsere Redaktion hat […]
Bus fahren bleibt für die 220 in Regensburg lebenden Flüchtlinge weiterhin ein kaum erschwinglicher Luxus. Eine Bitte des Regensburger Flüchtlingsforums, den Asylbewerbern Monatskarten für zehn Euro pro Monat zur Verfügung zu stellen, wurde vom RVB abgelehnt. Der Sozialtarif sei abgeschafft, lautet die Begründung. Eine unbürokratische Lösung ist offenbar nicht möglich. Man verweist beim RVB auf […]
Eine kurze Unachtsamkeit kostete gestern vormittag einen 36jährigen das Leben. Der Lkw-Fahrer aus dem nördlichen Landkreis war auf der A3 zwischen Sinzing und Nittendorf unterwegs. Weil er kurz Blickkontakt mit Arbeitern auf der Gegenfahrbahn aufgenommen hatte, bemerkte der junge Mann nicht, dass sich vor ihm ein Stau gebildet hatte. Er fuhr ungebremst auf einen Sattelzug […]
Es war sicher nicht der Frühjahrsmüdigkeit geschuldet, dass sich beim „Frühlingserwachen” der CSU im Fürstlichen Brauhaus kein Vertreter der Schaidinger-Seite blicken ließ. Die Fronten sind nach der Wahl verhärteter denn je. Bei der Ersatzveranstaltung fürs traditionelle Starkbierfest am Flachlberg – das Wirtshaus dort wird bereits ausgeräumt – hatte sich sogar kurzzeitig Fürstin Gloria unter die […]
Die schäbigen Reste eines Lippenstiftes von Eva Braun wechseln 2005 bei einer Auktion im Schwäbischen für 1100 Euro ihren Besitzer. Bieter auf den einzigen Bildband – in den 80er Jahren in der Schweiz erschienen – mit Hitler-Zeichnungen und -Gemälden erhalten bei Internet-Aktionen nie unter 220 Euro den Zuschlag. Im Februar 2007 behauptet der norwegische Museumsdirektor […]
Heute könnte es beim Busverkehr zu einigen Verzögerungen kommen. Die Gewerkschaft verdi hat die Mitarbeiter der städtischen Tochter Rebus zum Warnstreik aufgerufen. Gewerkschaftssekretär Georg Luber: “Die Beschäftigten fordern ihren gerechten Anteil.” Die Einnamen im öffentlichen Personennahverkehr sind Luber zufolge um 4,1 Prozent gestiegen. Die Arbeitgeber bieten derzeit 3,3 Prozent mehr Gehalt. verdi fordert sieben Prozent, […]
Es war die fünfte Pleite in Folge. Am Samstag kassierte der – stark ersatzgeschwächte – SSV Jahn zu hause gegen Hessen Kassel eine 0:2-Niederlage (Doppelschlag in der 50. und 51. Minute) und rutschte auf Rang 10 ab. Für Kassel war es der erste Sieg nach sechs Niederlagen in Folge und die Hessen sind bis auf […]
Zu unserer Kolumne vom Dienstag hat die Redaktion folgender Leserbrief erreicht: „Zeit des Stillstands”? „Dürrenmatts welthistorisch gemeinte Äußerung, dass solche Zeiten die glücklichsten für die Menschheit gewesen wären, muß man auf Regensburg nicht anwenden. Die jetzige Konstellation im Stadtrat ist doch fast ideal dafür, den Begriff Kollegialorgan (Bayerische Gemeindeordnung) einmal ernst zu nehmen. Für die […]
Spektakulärer Unfall gestern Vormittag geht glimpflich aus. Nicht nur Glück, einen echten Schutzengel hatte eine 32jährige gestern Vormittag, gegen 10 Uhr. Ein 20 Meter hoher Baukran war bei Bauarbeiten ins Kippen geraten und stürzte gegen das Gebäude, in dem sich die Wohnung der Frau befindet. „Ich dachte, eine Bombe ist explodiert”, sagt ein Wohnungsnachbar. „Das […]
Die neue Fraktion schrumpft weiter/ Christian Schlegl übernimmt Vorsitz Nix war’s mit Versöhnung! Noch bevor sich die neue CSU-Fraktion gestern, am späten Nachmittag, konstituierten konnte, kehrten ihr drei Stadträte den Rücken. Armin Gugau, Hans Renter und Hans Melzl wollten der neuen Fraktion aus Protest über den Ausschluss von Martina Dräxlmeier nicht beitreten. Sie verweigerten die […]
Es war ein Karfreitag, (oder ein Karsamstag), an dem Therese Neumann am 8. (oder 9.) April 1898 geboren wurde. Leise ist es nie geworden um die Resl von Konnersreuth, die heute (oder morgen) ihren 110. Geburtstag feiern würde, wäre sie nicht 1962 an einem Herzinfarkt gestorben. Die Bauernmagd – erstes von elf Kindern – hat […]
Der Vorstand der Regensburger Legionäre und Schwabelweiser CSU-Vorsitzende Armin Zimmermann hat auf unseren gestrigen Artikel zum geplanten Umbau des Legionäre-Stadions in Schwabelweis reagiert. Unserer Redaktion hat er eine Stellungnahme zukommen lassen. Den Zuschuss von einer Million Euro von der Stadt Regensburg für die Legionäre, sollte er bewilligt werden, gebe es laut Zimmermann „zum seit langem […]
Ein Statiker muss noch ran, dann kommen Fußgänger und Radfahrer wieder auf dem kürzesten Weg nach Stadtamhof. Der Behelfssteg, der sich an die Reste der Protzenweiherbrücke anlehnt, wird im Lauf des Tages freigegeben. Seit dem Brand der Protzenweiherbrücke am 13. März war Stadtamhof vom Stadtnorden her – auch für Fußgänger und Radler – nur über […]
Auf Wunsch des SC Pfullendorf wurde das für heute geplante Nachholspiel erneut verschoben. Neuer Termin ist Mittwoch, 16. April. Das Finale im Toto-Pokal auf Kreisebene gegen den FC Tegernheim findet trotzdem wie vorgesehen am gleichen Tag um 19 Uhr statt und wird von der 2. Mannschaft bestritten, da sowohl der erste als auch der zweite […]