SOZIALES SCHAUFENSTER

Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino
Diskussion und Aktionstag

Inspirationen zur Wahl

Wer bis jetzt immer noch nicht weiß, wen oder was er am Sonntag zum Land- und eine Woche drauf zum Bundestag wählen soll, hat dieses Wochenende noch Gelegenheit, sich Inspiration zu holen. Los geht’s am Freitag. Um 19.30 Uhr sitzen im Leeren Beutel die Regensburger Direktkandidaten aller im Bundestag vertretenen Parteien auf dem Podium. Auf Einladung des Stadtjugendrings diskutieren Philipp Graf Lerchenfeld (CSU), Wolfgang Wittich (Linke), Horst Meierhofer (FDP), Karl Söllner (SPD) und Florian Eckert (Grüne). Wie schon in der Vergangenheit dürfte auch das Publikum ausreichend Gelegenheit haben, sich zu Wort zu melden und für das Befördern inhaltsleerer Worthülsen sind die Diskussionen des Stadtjugendrings nicht wirklich bekannt. Und es ist damit zu rechnen, dass sich auch Parteienvertreter zu Wort melden, die nicht auf dem Podium sitzen. Es moderiert der MZ-Journalist Hans Scherrer. Im Anschluss gibt’s Konzerte – und wer schon an der Podiumsdiskussion teilnimmt, bekommt das Ganze kostenlos. Etwas weniger theoretisch wird es am Samstag beim Aktionstag „umVERteilen“. Mit „Erlebnis-Demo“ (12.45 Uhr, Schwammerl am Bahnhof), „Kundgebung einmal anders“ und anschließendem Bürgerfest will das Aktionsbündnis aus Gewerkschaften und Sozialverbänden für eine gerechtere Verteilung des Reichtums streiten. Zentrale Forderungen sind Vermögensabgabe, Mindestlohn und Transaktionssteuern. Mit Diskussionsstoff ist zu rechnen. Eine Wahlempfehlung hingegen will das Bündnis ausdrücklich nicht geben. Am Sonntag ist schließlich Landtagswahl. Der Wahl-O-Mat ersetzt eine Teilnahme übrigens nicht.
Stellungnahme

Rabiate Festnahme: Polizei will Vorwürfe „umfassend prüfen“

Die Polizei hat ihr Vorgehen bei der Räumung der Anti-NPD-Blockade am vergangenen Donnerstag verteidigt. Die rabiate Festnahme eines jungen Mannes, die unsere Redaktion auf Video dokumentiert hat, soll gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft „umfassend geprüft“ werden. Wir dokumentieren die schriftlichen Antworten des Polizeipräsidiums auf unseren Fragenkatalog.

Räumung der NPD-Blockade

Einsatzstrategie: Eskalation der Gewalt (Video)

Warum brechen Polizisten jemandem die Rippen, gegen den sie nicht einmal Anzeige erstatten, geschweige denn seine Personalien aufnehmen? Die Gewalt bei der Räumung der Blockade gegen den NPD-Truck am Donnerstag war nicht nur sinnlos, sie wurde von der Einsatzleitung billigend in Kauf genommen – auch auf Kosten ihrer eigenen Beamten.

Ben Affleck spielt Batman

Ein Shitstorm zieht auf

Seit zwei Tagen steht fest: Ben Affleck spielt den neuen Batman. Ein Dorn im Auge von Fanboys auf der ganzen Welt. Warum eigentlich? Schließlich ist Affleck unauffällig, erfolgreich, der ewige Underdog – und damit eigentlich ideal besetzt.

Unwahrheiten und Parolen im Wahlkampf

Sozialquote: Riegers Luftnummer

Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt. Und im Wahlkampf anscheinend auch. Der Vorstoß von Franz Rieger für eine höhere Sozialwohnungsquote entpuppt sich als chancenloser „Diskussionsbeitrag“. Bereits in punkto Kappungsgrenze hatte der Landtagskandidat der CSU glatt die Unwahrheit verbreitet.

drin