Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Rassismus’

Nach NPD, Pegida und „III. Weg“ versuchen nun die „Soldiers of Odin“ ihr Glück: Am Wochenende marschierte die selbsternannte Bürgerwehr in Regensburg auf.

"Spaziergang durch Regensburg": Video auf der Facebook-Seite der "Soldiers of Odin"

“Spaziergang durch Regensburg”: Video auf der Facebook-Seite der “Soldiers of Odin”

Dem Journalisten Wolfgang Jung würden einige von ihnen gern „die Zunge abschneiden“, „die Hände abhacken“ oder ihm „drei Stunden Waterboarding auf einer öffentlichen Toilette“ angedeihen lassen: Die Rede ist von den „Soldiers of Odin“, einer rassistischen Bürgerwehr, die ihre Ursprünge 2015 in Finnland hat, seit 2016 aber auch in Kanada, Australien und den USA aktiv ist. Jung war der erste, der Anfang November in der Mainpost unter der Überschrift „Neues Neonazi-Netzwerk in Würzburg?“ über Patrouillen der martialisch auftretenden Gruppe berichtet hatte – die Gewaltphantasien einiger „Brüder“, wie sie sich selbst untereinander nennen, folgte auf dem Fuß.

Unberechenbare Zustände im Mittelmeer

Sea-Eye-Crew bereitet sich auf das Schlimmste vor

Das Militär hilft nicht mehr, NGOs werden diskreditiert und von der libyschen Küstenwache immer härter angegangen und nun ist auch noch die rechtsextreme Identitäre Bewegung ins Mittelmeer aufgebrochen, um die Arbeit der ehrenamtlichen Seenotretter zu behindern. Arne Schmidt, Kapitän auf der Sea-Eye spricht von einer Spirale der Eskalation.

Bericht vom NSU-Prozess

Die Dependenz des armen, kleinen Würstchens

Seit dem 6. Mai 2013 tuckert er in München unbeirrt vor sich hin: der NSU-Prozeß. Nach vier Jahren sind nun die Plädoyers in Sichtweite. Doch vorher landete die Zschäpe-Verteidigung noch einen Coup: ein psychiatrischer Gutachter bescheinigt Beate Zschäpe, sie sei von ihrem Freund Uwe Böhnhardt systematisch mißhandelt worden. Diagnose: pathologisch dependente Persönlichkeitsstörung. Da liegt eine verminderte Schuldfähigkeit nahe. Außer die Sache liegt doch ein bißchen anders.

drin