SOZIALES SCHAUFENSTER

Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Deutlich reduziert geht das Transit Filmfest in seiner siebten Ausgabe an den Start. Motto: Under Pressure. Unter Druck steht auch das Festival.

Unter Druck, aber guter Dinge: Chrissy Grundl und das Transit-Team. Foto: as

Unter Druck – dass dieses Motto Thema sein würde beim Transit Filmfest, das am morgigen Donnerstag im Ostentorkino startet, war schon lange klar. Krieg in Europa und im Gazastreifen, Klimakrise, Konflikte, Trump, Putin, Rechtsruck. Wenn der Anspruch ist, einzufangen, was gesellschaftlich gerade los ist, dann liegt „Under Pressure“ auf der Hand.

Am Anfang sollte es nur eine Sektion werden bei dem Festival, bei dem zuletzt weit über 50 Filme in drei Kinos gezeigt wurden, mit Wiederholungen, wo es mehrere Partys und Konzerte gab und eine Begleitausstellung. Doch nun ist „Under Pressure“ das Motto von Transit geworden. Denn auch das Team um Chrissy Grundl steht unter Druck. Druck, der auch das Programm komprimiert.

18 Millionen Schadenersatz gefordert

Millionen-Klage gegen Ex-Vorstände: Landgericht Regensburg sieht hohes Prozessrisiko für die REWAG

Droht der groß angekündigte Prozess gegen ihre beiden Ex-Vorstände für die REWAG zum Debakel zu werden? Das Gericht lässt durchblicken, dass es viele Forderungen für zu hoch und zweifelhaft hält. Doch vergleichsbereit scheint das städtische Unternehmen nicht zu sein – ein hohes Kostenrisiko.

Versichert, aber nicht sicher

Wie ein versichertes Einschreiben nach Regensburg verschwand und was dann geschah – eine Post-Posse in sieben Akten

Ein versichertes Einschreiben bei der Deutschen Post ist eine sichere Sache? Weit gefehlt. Eine Geschichte darüber, wie die Post ein Buch verschluderte und anschließend alles tat, was die zugesicherte Entschädigung für die Betroffene verhindert hätte. Eigentlich.

Späte Würdigung

Im Jahr ihres 95. Todestags: Regensburger Von-der-Tann-Schule soll nach Elly Maldaque benannt werden

Als Opfer einer rechtsextremen Kampagne wurde die Regensburger Lehrerin Elly Maldaque 1930 entlassen, wenig später in die Irrenanstalt verfrachtet und starb dort unter ungeklärten Umständen. Nun soll sie auf Antrag der Schulfamilie an der Von-der-Tann-Schule eine späte Würdigung erfahren.

Regensburg Harting

„Ohne Auto bist du verratzt.“ In diesem Stadtteil von Regensburg können sich nicht einmal Schulkinder auf den Bus verlassen

Regensburg wächst. Doch bei der Ausweisung von Baugebieten wird der ÖPNV bisweilen nicht mitgedacht. In Regensburg Harting war die Busanbindung lange nur stündlich. Mittlerweile kommen Busse viel zu spät, wechseln eigenmächtig die Route oder kommen gar nicht. Der RVV bedauert, unternimmt aber bislang nichts.

drin