Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Autor Archiv

Beim Romantischen Weihnachtsmarkt in Regensburg gerieten mehrere Gäste mit Sicherheitsleuten aneinander. Es wurde Strafanzeige erstattet. Die Betroffenen erwarten nun eine Entschuldigung vom Veranstalter.

Trotz großen Andrangs kann man beim Romantischen Weihnachtsmarkt auch in etwas intimerer Skihüttenatmosphäre feiern. Foto: Archiv

Laut der Schilderung von Gästen ist es schon so etwas wie eine kleine Tradition. Seit mehreren Jahren lädt ein ungarischer Diplomat, der geraume Zeit in Regensburg gelebt hat, regelmäßig eine handverlesene Zahl von ausgewählten Gästen ein auf den Romantischen Weihnachtsmarkt des Veranstalters Peter Kittel im Schlosshof von Gloria von Thurn und Taxis, um dort in absoluter Authentizität und ohne Zugeständnisse an kurzlebige Zeitgeisterscheinungen die Vorweihnachtszeit zu genießen.

Namhafte Unternehmer aus der Domstadt sind darunter, Ärztinnen, Honoratioren und Geschäftspartner, mit denen man gemeinsam schon die eine oder andere Benefizaktionen organisiert hat. Mancher reist bis aus Schleswig-Holstein an, um dem großzügigen und viel dekorierten ungarischen Freund seine Aufwartung zu machen. Er ist unter anderem Mitglied des ungarischen Heldenordens (Vitézi Rend) und Träger der Jubiläumsmedaille des Bayerischen Soldatenbunds.

Serieller Missbrauchstäter

Schmerzensgeld für jahrelange Vergewaltigungen: Nächste Klage gegen das Bistum Regensburg steht bevor

Ein anerkannter Betroffener von Gewalt und Missbrauch fordert einen sechsstelligen Betrag, doch auf einen außergerichtlichen Vergleich will sich das Bistum Regensburg bislang nicht einlassen. Der Bischof nicht auf ein Gespräch. Damit dürfte der bereits laufenden Millionenklage eines anderen Ex-Domspatzen wohl bald der nächste Prozess folgen.

Urteil am Verwaltungsgericht München

Auch wegen Regensburger Stadtrat – Verfassungsschutz darf bayerische AfD weiter beobachten

Pauschale Hetze gegen Muslime, Angstmacherei, eine unglaubwürdige und teils unrichtige Distanzierung, trotzdem nach wie vor ein Platz im AfD-Landesvorstand: Stadtrat Erhard Brucker gilt dem Verwaltungsgericht München als ein wichtiger Beleg dafür, dass der bayerische Landesverband der Partei weiter als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werden darf.

Seit 9. Oktober

31 Tage „Hausarrest“: Schwerstkranke Regensburgerin bekommt seit Wochen keinen neuen Rollstuhl

22 Jahre lang war Isolde Kern Krankenschwester und hat sich um kranke Menschen gekümmert. Nun ist die 72-Jährige selbst auf Hilfe angewiesen, doch scheinen sowohl ihre Krankenkasse wie auch ein Sanitätshaus eher gemächlich mit alledem umzugehen. Seit dem 9. Oktober wartet die MS-Patientin auf eine Reparatur oder Ersatz für ihren defekten Rollstuhl.

drin