Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino
Vom Menschenrecht, nicht von der Seite angequatscht zu werden

Angriff der Klonwerber

Das Gute hat seine Drückerkolonnen auf die Straße geschickt. Und alle, alle, alle haben sie ein Anliegen, das es verdient, gehört zu werden. Oder auch nicht…

Spierutenlauf durch die Regensburger Altstadt: die erste Station...

Spierutenlauf durch die Regensburger Altstadt: die erste Station…

Eine Glosse von Martin Stein

Es muss Kurse geben. Anders ist das nicht zu erklären. Früher war das nicht so. Früher war das ganz anders. Also, noch vor zwei, drei Jahren, da konnte man problemlos durch Regensburg gehen, zwei Bettler und einen Straßenmusiker ignorieren, den Wurstverkäufern wohlwollend zunicken und ansonsten ungestört seine Besorgungen besorgen. Jetzt ist das nicht mehr möglich. Von Ungestörtheit keine Rede mehr. Und das kann kein Zufall sein. Dahinter steckt Plan. Und Kurse. Kurse, Schulungen, Seminare, in denen junge, idealistische Menschen darauf trainiert werden, ebenso freundlich wie unnachgiebig auf der Straße harmlose Passanten (also vor allem mich) anzusprechen, einzufangen und für einen sinnvollen, wohltätigen und weltverbessernden Zweck zu begeistern. Inklusive Unterschrift auf einer Einzugsermächtigung.

Kommentar eines Mitbegründers des "Bündnis gegen rassistische Umtriebe"

Fight back, eine Demonstration als Appell

Zur Fotostrecke der DemonstrationBerlin-Marzahn, Neustadt an der Waldnaab, Weissach im Tal, Nauen, Döbeln, Parchim, Leipzig, Berlin-Reinickendorf, Salzhemmendorf, Aue – diese Liste der alleine in den letzten sieben Tagen bekannt gewordenen Orten, an denen Anschläge auf geflüchtete Menschen und deren Unterkünfte stattfanden, ist lange nicht vollständig.

Bürgertheater, W1, Livekultur

Der letzte Kericht (vor der Sommerpause)

Wenn die Regensburger CSU schon pressewirksam McDonalds-Filialen besucht und das Wochenblatt abstruse politische Sexartikel veröffentlicht, ist klar: In Regensburg sind nun auch die Letzten urlaubsreif. Darum nun noch einmal vor der Sommerpause: Ein bisschen Kulturelles aus der vergangenen Woche, übersichtlich gehäufelt für den schnellen Überblick.

con_Temporary, Friedl, Jazz

Kulturkericht im Sommerloch

Es ist schon da, das Sommerloch: Kultur kann einem gestohlen bleiben, wenn die Sonne brennt. Die eine Hälfte des potenziellen Kulturpublikums bleibt lieber zu Hause im kühlen Altbau, ein Viertel sitzt an der Donau und zerwirft Bierflaschen (das kehre ICH nicht weg!) und das letzte Viertel ist zumindest geistig bereits in Urlaub.

Doch kein con_Temporary im KARE

Ein (klitzekleines) Häuflein Kulturkericht

Regensburg ächzt unter der Affenhitze, die Donau dampft und die Altstadt hat sich so langsam vom Bürgerfest erholt. Für Kunst und Kultur hatte da in den vergangenen Tagen kaum jemand einen Nerv, und wenn, dann waren es Touristenmeuten mit Audioguides und Spiegelreflexkameras im Anschlag.

Bürgerfest, KARE, Friedl

Kulturkericht der Woche

Vergangenes Wochenende hielt das Bürgerfest Regensburg fest in seinem Würgegriff. Nach unzähligen Wolfgang-Petry-, Alpenrock- und AC/DC-Medleys, tonnenweise Fisch am Stiel und Hektolitern an Bier war in der Nacht von Sonntag auf Montag aufräumen angesagt. Auch Regensburg Digital beteiligt sich artig und kümmert sich um den kulturellen Kericht.

Hoch-, Live-, Kreativ- und studentische Kultur

Ein bisschen Kulturkericht

Ein Blick auf’s Kulturelle in der vergangenen Woche – ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Objektivität oder Wohlgefallen – übersichtlich in einer Ecke zusammengekehrt.

drin