Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino
Fall Vergewaltigung Isarstraße

Frau will sich gegen Verfahrenseinstellung wehren

Nach Tätern wird im Zusammenhang mit der vermeintlichen/ mutmaßlichen Vergewaltigung in der Isarstraße nicht mehr geforscht. Stattdessen ermittelt die Staatsanwaltschaft Regensburg nun gegen die 22-jährige Frau, die die Tat angezeigt hatte.

Von David Liese

Polizei und Staatsanwaltschaft hatten schon Anfang September vermeldet, dass die Vergewaltigung in der Isarstraße "so nicht stattfand". Nun wird gegen das vermeintliche Opfer ermittelt. Foto: Archiv / Polizei.

Polizei und Staatsanwaltschaft hatten schon Anfang September vermeldet, dass die Vergewaltigung in der Isarstraße “so nicht stattfand”. Nun wird gegen das vermeintliche Opfer ermittelt. Foto: Archiv / Polizei.

Die Ermittlungen gegen die vermeintlichen Vergewaltiger in der Isarstraße wurden eingestellt. Theo Ziegler, Sprecher der Staatsanwaltschaft Regensburg, bestätigte dies gegenüber unserer Redaktion. Insgesamt habe es zwei Ermittlungsverfahren gegeben: Eines richtete sich gegen die drei Männer, die kurz nach der Tat Ende Juli festgenommen und verdächtigt wurden, das zweite gegen Unbekannt.

Gegen die Verfahrenseinstellungen, so Ziegler, habe die Anwältin des vermeintlichen/ mutmaßlichen Opfers Beschwerde angekündigt, bislang aber noch nicht eingelegt. Für die 22-Jährige, die die Vergewaltigung in der Isarstraße angezeigt hatte, könnte es jetzt unangenehm werden: Denn die Staatsanwaltschaft hat mittlerweile „spiegelbildlich” ein Verfahren gegen sie eröffnet. Der Vorwurf lautet auf Vortäuschen einer Straftat. 

Gespräch mit dem Missbrauchsbeauftragten

„Es gibt noch viel Gesprächs- und Aufarbeitungsbedarf“

Im Gespräch mit unserer Redaktion wirbt Dr. Marin Linder um Vertrauen bei den Opfern. Zu den Serienbriefen, mit denen Betroffene in der Vergangenheit abgespeist wurden, sagt er: „Das war vor meiner Zeit.“ Er selbst lege größten Wert darauf, alles im persönlichen Gespräch zu klären.

AfD-Sprecher Hans-Olaf Henkel im Interview

„…das muss man doch thematisieren dürfen.“

Helmut Kohl flüstert dem Bild-Chef einiges ins Ohr und Thilo Sarrazin hat völlig recht. Schwule sollen keine Kinder adoptieren und die Flüchtlingszahlen sind dramatisch. Er ist linker als die Grünen, aber die Linke marschiert Richtung Stalin – Ansichten des stellvertretende AfD-Sprechers Hans-Olaf Henkel. Ein nur unwesentlich gekürztes 40minütiges Interview.

Privatperson buchte den Saal

AfD: Vermietung lief über RTG

Im Zuge der Diskussion um die Veranstaltung der AfD im Leeren Beutel haben sich jetzt die Pächter zu Wort gemeldet. Für die Vergabe des Saals an die Partei war demnach die Regensburg Tourismus GmbH (RTG). Zwar sei es grundsätzlich richtig, dass Pächter Winfried Freisleben für die Verpachtung des Festsaals zuständig ist – allerdings erst seit […]

CSU beschwert sich über Vergabe an SSV-Top-Sponsor

Die Nibelungenkaserne und der Fußball-Mäzen

Wurde ein Investor auf dem Areal der ehemaligen Nibelungenkasernen bevorzugt behandelt? Die CSU lässt das gerade von der Rechtsaufsicht bei der Regierung prüfen. In der Koalition gibt man sich zwar geschlossen gelassen, aber dass es just der größte Jahn-Mäzen ist, der den Zuschlag für drei separat ausgeschriebene Baugebiete erhalten hat, sorgt für einen gewissen Beigeschmack.

Linken-Stadtrat kritisiert AfD-Auftritt im Leeren Beutel

„Wehret den Anfängen“

Über „Vernunft, Anstand und Toleranz“ will der stellvertretende AfD-Sprecher Hans-Olaf Henkel am kommenden Freitag im Leeren Beutel in Regensburg sprechen. Linken-Stadtrat Richard Spieß sagt dazu: „Man muss der AfD Vernunft entgegensetzen.“

Nazi-Aktivist macht auf freier Journalist

Infos sammeln für die Hetze

Er ist ein vorbestrafter Schläger und „Stützpunktleiter Ostbayern“ für die Neonazi-Partei „Der III. Weg“. Neuerdings gibt Walter Strohmeier sich aber als freier Journalist aus, um bei Behörden Informationen über Flüchtlingsunterkünfte abzugreifen. Auf Internetseiten, von denen sich ein Zusammenhang mit dem 27jährigen herstellen lässt, werden bereits seit geraumer Zeit Hetze und Halbwahrheiten verbreitet, um Vorurteile und Ängste zu schüren.

Kunstausstellung im Thon-Dittmer-Palais

Das Brot der Armen

1.000 Brote, gebacken von Migrantenfamilien und Flüchtlingen: Die spanisch-finnische Künstlerin Susana Nevado bereichert Regensburg derzeit mit einer besonderen Ausstellung, die Armut und Migration zum Thema hat.

Urteil verschoben

UPDATE: Wieder mal Verzögerung bei Urmann-Prozess

UPDATE: Im Berufungsverfahren der KVR-Massenabmahnungen sollte am Dienstag das Urteil fallen. Doch nun wurde der Verkündungstermin kurzfristig verschoben. Offenbar hat Urmann einen Ablehnungsantrag gestellt, über den das Gericht erst entscheiden muss. Zuvor hatte Urmann bereits erfolglos Befangenheitsanträge gegen die Richter gestellt.

Mitläufer-Stellungnahme für Hans Herrmann

Chrobaks und Löfflers tendenziöse Parteinahme

Die Stellungnahme zu Nazi-Bürgermeister Hans Herrmann soll nach dem Wunsch von Oberbürgermeister Wolbergs Basis für „eine unvoreingenommene, offene Diskussion“ sein. Ein Faktencheck der Ausführungen von Stadtheimatpfleger Werner Chrobak und Professor Bernhard Löffler offenbart krasse Fehlstellen und eklatante Beschönigungen.

drin