SOZIALES SCHAUFENSTER

Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino
Ich traue meinen Augen nicht! Jetzt sieht es so aus, als könnte ein wenig Licht ins verwirrende Dunkel der Stadtbau-Affäre gebracht werden. Martin Daut hat sich festgelegt: Er will am 27. Februar in den Stadtrat kommen. Respekt! Jetzt bitte nicht mehr zurückrudern. Eine Vielzahl von Stadträten will ihn in der nächsten Sitzung haben und stellt hoffentlich morgen den entsprechenden Antrag! Respekt! Dann aber bitte auch kritisch nachfragen. Wenn es die CSU und der Oberbürgermeister ernst meinen, wenn sie von Aufklärung und Transparenz reden, dann können sie eigentlich nichts anderes tun, als dem Ansinnen Dauts zuzustimmen. Das wäre respektabel! Bitte: Martin Daut in der Sitzung am 27. Februar anhören Bitte keine juristischen oder verwaltungstechnischen Spitzfindigkeiten als Begründung, warum das nicht gehen soll. Die gibt es ja immer wieder, um unliebsame Ereignisse wenigstens hinaus zu zögern. Gerade im Wahlkampf! Insofern: Wenn am 27. Februar tatsächlich eine – von breiter Zustimmung getragene – Stadtratssitzung mit Martin Daut stattfinden würde, wäre das ein Lichtblick. Recht viel mehr aber auch nicht. Denn dass dann recht viel mehr herauskommt, als die Widersprüche, die es jetzt zwischen den Herren Daut und Schaidinger gibt, glaube ich nicht. Aber wenigstens sollten sie sich dabei in die Augen schauen. (Ent)spannende Lektüre!

Wie ein Infoabend zur Fastenpredigt wurde

In der Arberhütte bläst OB-Kandidat Ludwig Artinger zur Attacke auf die CSU Ein Quiz, wie es die Stadtratskandidaten der Freien Wähler zusammengestellt haben, um sich besser vorzustellen, braucht ihr Spitzenkandidat Ludwig Artinger nicht mehr. Der wird schließlich von der CSB empfohlen und kann mittlerweile ganz schön vom Leder ziehen. Das fällt auf. Und so wäre […]

Ein wenig Buße tun…

Sonntag Abend, Emmeramsplatz. Die Glocken läuten laut. Mir begegnen zwei ältere Damen, die vom Gottesdienst kommen. Eugenie Dirscherl erzählt mir von ihrem Besuch der Heiligen Messe. Sie kommen gerade aus der Messe. Besuchen Sie öfters hier den Gottesdienst? Nein. Ich wohne in Prüfening, wo ich für gewöhnlich auch zur Kirche gehe. Ich bin extra hierher […]

Die Valentinstag-Top Ten

Auch zum Tag der Liebenden wird die Konsumtrommel heftig gerührt Zwischen Weihnachten und Ostern liegt nicht das Schlaraffenland, sondern der Valentinstag, was aber so ungefähr dasselbe ist. „…weil es immer einen guten Grund gibt“ (wie es einst in der Jägermeister-Werbung hieß!), den Umsatz anzukurbeln und werbewirksam Rabatz zu machen, ist seit den 80er Jahren der […]

Unglaubliche Umfragen

Wie nahe Freud und Leid des Politikers beieinander liegen können, zeigen zwei Internet-Umfragen „Solche Umfragen sind eine nette Spielerei. Mehr aber auch nicht”, befindet ein Münchner Internet-Experte gegenüber Wochenblatt digital als wir seine Meinung zwei Internet-Umfragen wissen wollen, die derzeit in Regensburg die Runde machen. Nett ist es auch, sich diese Spielereien einmal anzuschauen. Die […]

Raus aus dem Knast – und rein in den Knast

Mit 29 Jahren stolze neun Vorstrafen zu haben, von denen auch ein Teil abzusitzen waren, zeigt schon eine gehörige Portion an Ignoranz der Gesellschaft gegenüber, zumal die meisten davon mit unserer unrühmlichsten Vergangenheit im Zusammenhang stehen. Dieser Tage stand Rainer E. erneut vor dem Strafrichter und kassierte prompt seinen zehnten Eintrag ins Strafregister.

Jahn: Testphase verläuft nach Plan

Nach dem 2:0 gegen Weiden konnte der Jahn auch das zweite Testspiel vor Saisonbeginn gegen den Landesligisten aus Fürstenfeldbruck mit 3:0 für sich entscheiden. Vor 100 Zuschauern trafen am Kaulbachweg zwei Mal Tobias Schlauderer (3. und 52. Minute) und Özgür Kart. Der verwandelte in der 70. Minute einen Foulelfmeter. Bevor die Saison am 29. Februar […]

Die „Tropfsteinhöhle” wird seit heute saniert

Uni: Bis zum Jahr 2033 soll alles wieder im Lot sein Die Dächer der Universität Regensburg sind stellenweise so undicht, dass Spötter von einer „Tropfsteinhöhle” sprechen, und manche Beton-Fassade ist so brüchig, dass Rektor Prof. Alf Zimmer der Legende nach einmal fast von einem herab fallenden Mauerbrocken erschlagen wurde. Doch jetzt ist Land in Sicht […]

Wahlkampf I: Radeln für Stimmen

Kugelschreiber, Kondome, Notizblöcke – die ödp-Youngsters Benedikt Suttner und Hannes Eberhardt zeigen lieber persönlichen Einsatz und kutschieren Passanten werbewirksam durch die Altstadt, die künftige Umweltzone. Nicht neu, diese Strampelaktion, aber sehr effektiv, kann man doch den Fahrgast und potenziellen Wähler gleich mit Infos füttern. Macht keinen Lärm, stinkt nicht und das bisschen Reifenabrieb fällt bei […]

Wahlkampf I: Mit jedem reden…

„Miteinander reden”, ist ein wohlklingender Sermon, den Ludwig Artinger beständig wiederholt, seit er OB-Kandidat der freien Wähler geworden ist Als gedruckten Slogan für den Wahlkampf entdeckt hat ihn aber die FDP. Beim Neujahrsempfang der Kreisverbände von Stadt und Land wurde dieses Motto fleißig umgesetzt. Mit Christian Heilmann und Maria Scharfenberg von den Grünen war OB-Kandidat […]

Seite gegen Korruption

Zwiespältig gesehen wird die von der CSU-Abspaltung CSB gestartete Anti-Korruptionsseite. Auf der Homepage der „Christlich Sozialen Bürger” wird seit kurzem ein Formular angeboten, in das Bürger – auch anonym – Hinweise auf Korruptionsfälle eintragen können. Vor dem Hintergrund, dass die CSB bislang noch kein Wahlprogramm vorgelegt hat, wirkt das Ganze eher wie eine reißerisch aufgezogene […]

ödp: Daut soll in den Stadtrat

„Das Schreiben von Ex-Stadtbau-Geschäftsführer Martin Daut wirft die Frage auf, ob das Problem Stadtbau nicht noch gravierender ist als bislang angenommen“, meint ödp-Stadtrat Joachim Graf nach der Stellungnahme Dauts (wir berichteten am Samstag). „Wenn die Aussagen Dauts stimmen, dann wäre er damit nur dem Wunsch des OB gefolgt“, stellt der ödp-Politiker fest. Die ödp fordert […]

Um Vertrauen powern

Umspannwerk im Stadtnorden: Die REWAG zeigt, wie Transparenz läuft Also, der Mann auf dem Bild rechts ist der Werner Hofer. Der Herr Hofer ist seit 20 Jahren bei der REWAG, dort bekannt wie ein bunter Hund und war Bauleiter fürs neue Umspannwerk, das man für 7,5 Millionen Euro an die Donaustauferstraße gebaut hat. Und weil […]

Der Mann vom Zwieback-Plakat zwickt…

Weil er „Freier Wähler” ist, war es nicht verwunderlich, dass OB-Kandidat Ludwig Artinger am Freitag im (brechend vollen) Spitalkeller insbesondere die Freie Reichsstadt Regensburg und die Freiheit der Bürger im Mund führte, was in seinem mittlerweile altbekannten Slogan „zuhören, miteinander reden und dann entscheiden” mündete. Stadthalle – Ernst-Reuter-Platz, Tunnel statt Ersatztrasse und weiträumige Ostumfahrung statt […]

Der ungastliche Demokrat

Wir erlauben uns, Auszüge aus einer „ungastlichen” Rede zu veröffentlichen Die Rede von Professor Detlef Marx anlässlich einer vom Verein „Pro Regensburg” organisierten Fragerunde mit Oberbürgermeister Hans Schaidinger und Joachim Wolbergs hat für Wirbel gesorgt. Während Schaidinger nach der Diskussion „ein Höchstmaß an Ungastlichkeit” monierte, war es CSU-Fraktionschef Herbert Schlegl, der noch am selben Abend […]

Planbare Verträge statt freiwilliger Leistungen

„Es kann nicht sein, dass ein wesentlicher Teil der Arbeit engagierter Vereine und Initiativen darin besteht, um Geld betteln zu müssen”, sagt SPD-Chefin Margit Wild. OB-Kandidat Joachim Wolbergs fordert, dass anstelle der freiwilligen Leistungen planbare, längerfristige Verträge für die freien Träger treten, „die sich für wenig Geld um Dinge kümmern, die eine Kommune das Zehnfache […]

Morgen, Regensburg

Herr Schlegel ist krank. Das bedauere nicht nur ich. Das bedauert nicht nur Regensburg. Das bedauert nicht nur Deutschland. Nein! Das bedauert die ganze Welt. Denn der 56jährige wird am Mittwoch nicht zum Einsatz kommen. Das meldet die Financial Times Deutschland. Schlegel selbst sagt zwar, er fühle sich wieder fit, doch es ist bereits zu […]

Stadtbau: Martin Daut bringt Schaidinger in Erklärungsnot

Ex-Geschäftsführer will sich im Stadtrat äußern: Wollte OB Aufsichtsrat nicht voll informieren? Wer lügt in der Stadtbau-Affäre? Als Reaktion auf die Stadtratssitzung vergangene Woche, bei der die Affäre um die Mitarbeiterin Monika Z. geklärt werden sollte, hat sich der geschasste Ex-Geschäftsführer Martin Daut in einer gestern verbreiteten Presseerklärung zu Wort gemeldet. „In der Chronologie des […]

Igel, Schwarzkittel und Hammer-Herbi

Zu Besuch beim alljährlichen CSU-Bashing von Alt-Sozi Norbert Hartl Joachim Wolbergs ist in der Arberhütte gestern Abend nur das Vorprogramm. Die Fastenpredigt von Alt-Sozi Norbert Hartl steht an, und wenn der „König von Burgweinting” mit leicht ironischem Unterton vom Leder zieht ist das Balsam für geplagte Sozi-Seelen und sorgt immer für einige Lacher.

Morgen, Regensburg

Wie lang soll das Hick-Hack in Sachen Stadtbau eigentlich noch dauern? Kann man das nicht endlich klären? Einer lügt, einer sagt die Wahrheit – was soll es da dazwischen geben. Notfalls gibt es ja Gerichte, um solche Dinge zu klären (Während ich das schreibe, komme ich mir ganz schön naiv vor.). Da sollte der „Macher” […]

drin