Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz stellten die Stadt und das Armutsforum am Dienstag den Stadtpass vor, wie er 2015 eingeführt wird.

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz informierten die Stadt und das Armutsforum über den Stadtpass. Fotos: ld.

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz informierten die Stadt und das Armutsforum über den Stadtpass. Fotos: ld.

Auf „neutralem, ungefährlichen Boden“ habe man sich treffen wollen, sagt Oberbürgermeister Joachim Wolbergs. Im Café Goldenes Kreuz sitzen er, die zweite Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und stolze sechs Vertreter des Armutsforums nebeneinander.

Anlass ist die Vorstellung des Stadtpasses, der nach vielen Jahren „Beharrlichkeit des Armutsforums“, wie dieses in einer eigenen Presseerklärung schreibt, im Juli 2015 in Regensburg eingeführt wird (Regensburg Digital berichtete). „Nicht immer einfache, aber stets faire Verhandlungen“, betonen Maltz-Schwarzfischer und Karin Prätori, Sprecherin des Armutsforums, hätten zu einem Modell geführt, mit dem alle Beteiligten einverstanden sind. Prätori spricht von einem „Meilenstein zur Armutsbekämpfung“.

Eine Kritik der Journalismuskritik

…wer ist eigentlich Auftraggeber dieses Kommentars?

Halten Sie den Kopp Verlag, Compact, KenFM, Russia Today, Deutsche Wirtschafts Nachrichten und irgendwelche Youtube-Kanäle für wahrhaftige, ehrliche, unabhängige und neutrale Berichterstatter und vor allem für die letzten tapferen Hüter der Presse- und Meinungsfreiheit? Ja? Dann leiden Sie vermutlich an Paranoia und sollten sich dringend vom Computer fernhalten und einen Eimer Globuli einnehmen.

Polizei schließt Ermittlung zu Alex-Schlägerei ab

Hells Angel contra Jordanier: „Der Auslöser war nicht rassistisch“, aber…

Körperverletzungsvorwürfe gegen alle drei Beteiligten – so lautet das vorläufige Ermittlungsergebnis der Polizei zur Schlägerei im Café Alex. Diese sei nicht rassistisch motiviert gewesen, heißt es einerseits. Andererseits soll die Frau nach der Auseinandersetzung den Hitlergruß gezeigt haben.

Vorerst kein Bürgerentscheid

Im Juli kommt der Stadtpass

Halber Eintritt bei städtischen Einrichtungen, das RVV-Monatsticket zum halben Preis und das Ökoticket für 14,50 – so soll der Stadtpass aussehen, den die Koalition ab Juli 2015 einführen wird. Mit der BI „Pro Stadtpass“ hat man sich auf eine eineinhalbjährige Testphase geeinigt.

Streit um Grundstücksvergabe eskaliert

Vanino: „Es gibt nichts zurückzunehmen“

Im Streit um die Grundstücksvergabe auf der Nibelungenkaserne wird der Ton schärfer. Ohne eine Entschuldigung der CSU will OB Wolbergs die Zusammenarbeit im Stadtrat aufkündigen. CSU-Fraktionschef Hermann Vanino schießt zurück, fordert eine Sondersitzung und spricht seinerseits von einem „inakzeptablen Stil“ des Oberbürgermeisters. Jetzt wird Kritik an der Ausschreibung laut.

AfD-Sprecher Hans-Olaf Henkel im Interview

„…das muss man doch thematisieren dürfen.“

Helmut Kohl flüstert dem Bild-Chef einiges ins Ohr und Thilo Sarrazin hat völlig recht. Schwule sollen keine Kinder adoptieren und die Flüchtlingszahlen sind dramatisch. Er ist linker als die Grünen, aber die Linke marschiert Richtung Stalin – Ansichten des stellvertretende AfD-Sprechers Hans-Olaf Henkel. Ein nur unwesentlich gekürztes 40minütiges Interview.

Privatperson buchte den Saal

AfD: Vermietung lief über RTG

Im Zuge der Diskussion um die Veranstaltung der AfD im Leeren Beutel haben sich jetzt die Pächter zu Wort gemeldet. Für die Vergabe des Saals an die Partei war demnach die Regensburg Tourismus GmbH (RTG). Zwar sei es grundsätzlich richtig, dass Pächter Winfried Freisleben für die Verpachtung des Festsaals zuständig ist – allerdings erst seit […]

drin