Erhalten Fundamentalisten (erneut) kostenlos Räume an der Uni?
Zwei Jahre lang verweigerte der „Sprecher*innenrat“ der Universität Regensburg einer mit Fundamentalisten kooperierenden Gruppe eigene Räume. Die neu gewählten Sprecher von RCDS und Liberaler Hochschulgruppe haben damit weniger Probleme.
Seit einigen Jahren gibt es in Regensburg einen lokalen Ableger der Studentenmission in Deutschland (SMD), ein – so heißt es auf deren Internetseite – „deutschlandweites Netzwerk von Christen in Schule, Hochschule und Beruf“. Nun ist über die Stellung dieser Gruppe ein Streit entbrannt. Es geht um deren „Akkreditierung“. Akkreditierung bedeutet, dass eine studentische Gruppierung kostenlos Räume für ihre Zwecke an der Universität nutzen darf. Entschieden wird dies in erster Linie der „studentische Sprecher*innenrat“ (Eigenschreibweise) nach gewissen Richtlinien. Im Streitfall hat die Universitätsverwaltung das letzte Wort.