SOZIALES SCHAUFENSTER

Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Regensburg wächst. Doch bei der Ausweisung von Baugebieten wird der ÖPNV bisweilen nicht mitgedacht. In Regensburg Harting war die Busanbindung lange nur stündlich. Mittlerweile kommen Busse viel zu spät, wechseln eigenmächtig die Route oder kommen gar nicht. Der RVV bedauert, unternimmt aber bislang nichts.

Kommt er pünktlich, kommt er zu spät oder kommt er gar nicht? Das Warten auf den Bus in Harting ist ein Glücksspiel. Foto: privat

Es fiel Sabine Rieger eher zufällig auf, dass ein Bus der Linie 9, der sie von Regensburg Harting zur Arbeit in die Innenstadt bringen sollte, plötzlich eine andere Abzweigung nahm. Weder hatte es eine Durchsage gegeben, noch hatte ihr der Fahrer das anderweitig mitgeteilt. Als Sabine Rieger in darauf ansprach, meinte der Fahrer nur, dass er jetzt zum Betriebshof fahre – und nicht wie vorgesehen nach Burgweinting.

Eine Begründung gab es nicht. Susanne Reiter wurde an einer x-beliebigen Bushaltestelle „rausgeschmissen“. Die weitere Konsequenz: Jeder Fahrgast, der in diesem Zeitraum von Burgweinting Junkerstrasse bis zum Sallerner Berg und vom Sallerner Berg zurück nach Neutraubling wollte, hatte keine Busverbindung und musste eine halbe Stunde warten.

Keine Strafe

Videoposse am Amtsgericht Regensburg: Verfahren um angeblichen Schlag gegen Polizisten eingestellt

Widerstand, tätlicher Angriff und versuchte Körperverletzung in zwei Fällen wurden einem Promotionsstudenten zur Last gelegt, der an der Blockade einer rechtsradikalen Demo beteiligt war. Ein Video, das das zeigen sollte, war lange nicht zu finden. Nun ist es da – und das Verfahren wurde eingestellt. 

Kein Einzelfall

Nach einem halben Jahr im Altenheim: Regensburger Seniorin körperlich und psychisch ruiniert

Ülkü Elke Sahesch-Pur war trotz beginnender Demenz noch fit, als sie vor drei Jahren in ein Regensburger Altenheim kam. Mittlerweile sitzt sie im Rollstuhl und kann sich kaum noch artikulieren. Ihr Sohn macht starke Psychopharmaka, die von Ärzten des Bezirksklinikums verschrieben wurden, dafür verantwortlich. Der gesetzliche Betreuer verweigert jedes Gespräch mit ihm.

drin