Kriminalität: Realität trotzt subjektivem Sicherheitsgefühl
Am gestrigen Mittwoch stellten die Regensburger Polizeiinspektionen Nord und Süd und die Kriminalpolizei den Sicherheitsbericht 2019 für die Stadt Regensbug vor. In fast allen Kriminalitätsbereichen gingen die Deliktzahlen teilweise sehr deutlich zurück.
„Die objektive Sicherheitslage in Regensburg“ sei gut, sie decke sich „jedoch nicht immer mit dem Sicherheitsgefühl der Bevölkerung“. So steht es in Punkt 21, den die Polizei dem gestern veröffentlichten „Sicherheitsbericht 2019 für das Stadtgebiet Regensburg“ hinzugefügt hat. Titel: „Subjektive Sicherheitslage“. Um Diskrepanz zwischen der Realität und den diffusen Sicherheitssorgen „der Bevölkerung“ entgegenzuwirken, kündigt die Polizei eine erhöhte Präsenz im Stadtgebiet an. Mehr Streifen, reflektierende Warnwesten, Segways und „uniformierte Pedelecs“ sollen hierzu einen Teil beitragen.