Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Sicherheit’

Polizei legt Sicherheitsbericht 2019 vor

Kriminalität: Realität trotzt subjektivem Sicherheitsgefühl

Am gestrigen Mittwoch stellten die Regensburger Polizeiinspektionen Nord und Süd und die Kriminalpolizei den Sicherheitsbericht 2019 für die Stadt Regensbug vor. In fast allen Kriminalitätsbereichen gingen die Deliktzahlen teilweise sehr deutlich zurück.

Laut Polizei wichtig für die “subjektive Sicherheitslage”: Kameras. Foto: om

„Die objektive Sicherheitslage in Regensburg“ sei gut, sie decke sich „jedoch nicht immer mit dem Sicherheitsgefühl der Bevölkerung“. So steht es in Punkt 21, den die Polizei dem gestern veröffentlichten „Sicherheitsbericht 2019 für das Stadtgebiet Regensburg“ hinzugefügt hat. Titel: „Subjektive Sicherheitslage“. Um Diskrepanz zwischen der Realität und den diffusen Sicherheitssorgen „der Bevölkerung“ entgegenzuwirken, kündigt die Polizei eine erhöhte Präsenz im Stadtgebiet an. Mehr Streifen, reflektierende Warnwesten, Segways und „uniformierte Pedelecs“ sollen hierzu einen Teil beitragen.

Podiumsdiskussion zur Sicherheitspolitik

Sicherheitspolitik zwischen Sicherheit und Sicherheitsgefühl

Unter Beteiligung des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann fand am Mittwoch im Audimax der Universität Regensburg, veranstaltet von der Fachschaft Jura und der European Law Students Association (ELSA), eine Podiumsdiskussion zur inneren Sicherheit statt. Dabei gab Herrmann nicht wie üblich den populistischen Hardliner, sondern hörte zu und hielt sich vornehm zurück. Freilich ohne sicherheitspolitische Kernforderungen der CSU respektive der bayerischen Staatsregierung infrage zu stellen. Hierbei kam er gelegentlich in milde ausgetragene Konflikte mit dem bayerischen Datenschutzbeauftragten Thomas Petri.

 
drin