28 Jun2010
„Verrat an den Studierenden“

Der Schein trügt: Rektor Thomas Strothotte und die Studierendenvertreter geraten in regelmäßigen Abständen anneinander. Foto: Archiv
Der Schein trügt: Rektor Thomas Strothotte und die Studierendenvertreter geraten in regelmäßigen Abständen anneinander. Foto: Archiv
Besserwisser
| #
der soll erstamal zum frisör. muss man sich ja schämen. nachher meint das volk noch wir laufen da alle so rum.
hansdampf
| #
Zum Teil werde das Geld, das ausschließlich der Verbesserung der Lehre dienen soll, zur Grundfinanzierung, Umsetzung der Bologna-Reformen oder „weder notwendige noch studienrelevante Anschaffungen“ ausgegeben.
Da frage ich mich, warum dagegen nicht vorgegangen wird? Wenn die Gelder eindeutig entgegen ihrem eigentlichem Zweck eingesetzt werden macht sich da irgendwer strafbar (?). Oder aber die Ausgaben bewegen sich in einer Grauzone, dann wirds nat. schwieriger.
Ich freu mich für die FHler, da scheint man klüger zu sein.
Jason Neuer
| #
@ Besserwisser:
Geil ;)
———————————————-
Nichts ist besser als Demokratie!
Student
| #
nur weil er fast keine haare mehr hat, musst du ihn doch nicht so kritisieren :D
vielleicht sollte er sich in der nächsten verwendungsrunde um ein toupee bemühen…
Begeisterte Leserin
| #
Huhu, im letzten Absatz habt ihr ein ‘an’ zu viel. Sonst: Danke für die Berichterstattung, sehr gut, sehr gut, weiter so!
D
| #
Der Rektor hat beschlossen, das fehlende Votum einfach nicht zu Kenntnis zu nehmen. und die Studiengebühren trotzdem zu verwenden.