Priorität bei Schutzmasken in Zeiten von Corona: Kliniken und Pflege – oder doch Industrie?
In Krankenhäusern und Pflegeheimen werden Schutzmasken für die Beschäftigten rationiert und müssen mehrfach verwendet werden. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ruft via Facebook zum Nähen von Mundschutzmasken auf, um den Mangel zu dämpfen. Doch in nicht systemrelevanten Bereichen – wie der Autozulieferindustrie – werden täglich tausende dieser Masken verbraucht, um die Produktion aufrechtzuerhalten. Auch in Regensburg. Wie passt das zusammen? Die Gesundheitsministerien von Land und Bund schweigen sich zu der Frage aus.

Der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ruft zum Nähen von Mundschutzmasken auf – in der Industrie werden die dringend benötigten Masken nach wie vor zur Produktion verwendet.
„Ich halte es in der momentanen Situation nicht mehr für tragbar, dass wir am Tag weit über 1.000 Schutzmasken verbrauchen, während solche Masken in Kliniken und Pflegeheimen fehlen.“
Die Person, die sich bei uns in der Redaktion meldet, arbeitet in einen Regensburger Werk von Continental, einer der größten deutschen Zulieferer in der Automobilindustrie. Große Autobauer wie BMW haben vor dem Hintergrund der Corona-Krise ihre Produktion derzeit teils komplett heruntergefahren. Im Zulieferbereich aber läuft sie weiter, wenn auch auf reduziertem Niveau. Continental Regensburg ist dafür nur ein Beispiel.