Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

„Wie die vergangenen Monate zeigen, nimmt die Universitätsleitung die Gefahren und Auswirkungen der Pandemie sehr ernst und betont die Notwendigkeit zum konsequenten Einhalten von Maßnahmen zu deren Eindämmung.“ Prof. Dr. Udo Hebel, Präsident der Universität Regensburg. Foto: Alexander Woiton/Universität Regensburg

Ganz Deutschland befindet sich im Lockdown. Ganz Deutschland? Nein. Eine kleine Provinzuniversität lässt es sich nicht nehmen, kurz vor Weihnachten Präsenzprüfungen mit hunderten von Studentinnen und Studenten abzuhalten. Dem Wissenschaftsministerium ist das egal.

Die Gastronomie ist dicht, die Schulen sind dicht, Geschäfte abseits des täglichen Bedarfs sind geschlossen und der 50köpfige Stadtrat tagt im weitläufigen und bestens belüfteten Marinforum und sagt dennoch aus Infektionschutzgründen die Haushaltsdebatte ab. In weiten Teilen der Regensburger Altstadt herrscht Maskenpflicht, ab 21 Uhr gilt eine Ausgangssperre. Der Ministerpräsident rät Betrieben zu vorgezogenen Betriebsferien und Homeoffice, Privatpersonen mögen sich doch vor dem Weihnachtsbesuch noch eine Woche in Selbstquarantäne begeben, um an Heiligabend mit Eltern und Großeltern feiern zu können – ohne Ansteckungsgefahr.

Herr Stein rät

Die Jugend!!!

Mit Beginn der Corona-Pandemie hat der Regensburger Martin Stein (Gastronom, Autor, Unikum) einen kleinen Podcast auf Youtube gestartet. Regelmäßig gibt Herr Stein dort nun Ratschläge zur Krisen- und Lebensbewältigung. Angesichts der Debatte um ein Betretungsverbot für Grieser Spitz und Jahninsel hat er sich nun dem Umgang mit unserer Jugend gewidmet. Wir veröffentlichen sein Video und haben den Text so gut es ging transkribiert – zur Einordnung raten wir dringend zum Anhören.

drin