Luther-Turm: Sprengung ist noch nicht genehmigt
Am 23. Februar soll das Hochhaus am Ernst-Reuter-Platz gesprengt werden. Die Stadt Regensburg hat bereits eine entsprechende Verfügung erlassen. Bei der Gewerbeaufsicht wartet man allerdings noch auf eine schriftlich Bestätigung der Schadstofffreiheit – insbesondere in punkto Asbest. Nur dann darf gesprengt werden.

Soll am 23 Februar gesprengt werden: der Luther-Turm am Ernst-Reuter-Platz. Foto: as
Seit 51 Jahren steht das Kepler-Hochhaus auf dem Ernst Reuter-Platz in Regensburg. Doch am 23. Februar wird der 1969 von Architekt Werner Wirsing errichtete Luther-Turm Geschichte sein. Für diesen Termin, Sonntag, 11 Uhr, hat das Evangelische Siedlungswerk die Sprengung des ehemaligen Studentenwohnheims anberaumt. Erst nachdem das Gelände komplett frei ist, wird die Fläche per Erbpachtvertrag für 99 Jahre an die Stadt Regensburg übergehen. Vorerst soll dort die Übergangslösung für den geplanten Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) eingerichtet werden.




















