Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Schlossfestspiele’

Odeon Concerte sucht nach dem Ausstieg von Stephanie Birnthaler einen neuen Caterer für die Regensburger Schlossfestspiele. Doch Schirmherrin Gloria von Thurn & Taxis gilt zunehmend als geschäftsschädigender Risikofaktor.

Immer mehr Geschäftsleute wollen nicht mit Gloria von Thurn & Taxis in Verbindung gebracht werden. Foto: Archiv

Für die rechte Pöbel-Plattform Nius und deren prominentesten Vertreter Julian Reichelt ist sie, wenn man so will, eine Cash-Cow. Videos mit der Regensburger Rechtsextremen Gloria von Thurn und Taxis sind Klickbringer. Die 63-Jährige hat zu allem, was man sie fragt, irgendeine Meinung und keine Scheu, dies auch kundzutun. Egal, wie abseitig es ist.

Sei es ein Loblied auf die DDR, eine Verharmlosung der Verfolgung queerer Menschen unter islamistischen Regimen, die Verschwörungserzählung vom großen Bevölkerungsaustausch oder ihr strukturell antisemitisches Gerede von irgendwelchen dunklen Mächten, die im Hintergrund die Strippen ziehen (hier und hier und hier eine Auswahl an Zitaten).

Vicky Leandros erteilt Konzertverbot

Living Next Door to Alice: Einladung von AfD-Chefin Weidel zu den Regensburger Schlossfestspielen gerät für Gloria zur Blamage

Beim Auftritt von Vicky Leandros bei den Regensburger Schlossfestspielen erteilt der Schlagerstar der AfD-Chefin Konzertverbot. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Für Weidel war zumindest anfänglich ein längerer Aufenthalt im Schloss geplant.

Kommentar

Schlossfestspiele mit Anna Netrebko: Zwischen Kunst und Bekenntnis

Die Bayerische Staatsoper hat ihr Engagement wegen „fehlender ausreichender Distanzierung“ vom Angriffskrieg Russlands annulliert, alle übrigen Auftritte hat die österreichisch-russische Opernsängerin Anna Netrebko daraufhin erst einmal abgesagt. Ihr Engagement bei den fürstlichen Schlossfestspielen allerdings steht. Ist das in Ordnung?

Absage

„Leider nicht“: Kein Naidoo-Konzert im Fürstenschloss

Verschwörungsgeraune, antisemitische Stereotype, Zusammenarbeit mit extrem rechten Musikern – während der Corona-Pandemie hat sich der Soulsänger Xavier Naidoo noch weiter radikalisiert. Ein geplanter Auftritt bei den Schlossfestspielen in Regensburg wurde nun abgesagt. Ein Ersatztermin habe „leider nicht realisiert werden“ können.

"Die Wahrheit" (TM)

Qorona – oder: Wie Xavier Naidoos Auftritt in Regensburg verhindert werden soll

Mit Xavier Naidoo ist bei den diesjährigen Schlossfestspielen ein prominenter Vertreter rechter Verschwörungstheorien geladen. Während Deutschland noch immer besetzt sein soll, stecke hinter dem Corona-Virus angeblich ein geheimer Plan, glaubt der Mannheimer. Odeon Concerte sieht keinen Grund, sich von dem Künstler zu distanzieren.

drin