Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Staatsanwaltschaft’

Fast 5.000 Euro zahlte eine Seniorin für die Reparatur einer defekten Spüle. Jetzt hat sie ihr Geld zurückbekommen. Dennoch bleiben Fragen.

Eine verstopfte Spüle wurde Maria Wurm zum Verhängnis. Am Ende war sie fast 5.000 Euro los. Symbolfoto: as

Es war ein besonders augenfälliger Fall von Abzocke bei der Vermittlung von Handwerkern durch ein Regensburger Firmenkonglomerat. Von einer 70-jährigen Frau aus dem Landkreis Regensburg, die wir hier Maria Wurm nennen, verlangte eine Firma, die über eine Telefonhotline der Andreas Haustechnik GmbH vermittelt worden war, am 12. Mai fast 5.000 Euro für die Reparatur einer verstopften Spüle.

regensburg-digital hat am 25. Juni ausführlich über den Fall berichtet. Ebenso über die Verflechtung von Firmen und personelle Überschneidungen, die bis zu Beteiligten in dem derzeit laufenden Prozess vor dem Landgericht Regensburg wegen mutmaßlichen Betrugs und Abzocke mit überteuerten Handwerkerleistungen reichen – Stichwort: Handwerker-Engel. Seitdem wurde uns mehrfach mit rechtlichen Schritten gedroht.

Mehrere Ermittlungsverfahren

Trotz Prozess wegen Abzocke mit Handwerker-Hotlines in Regensburg: Das Geschäftsmodell floriert munter weiter

Mit zahlreichen Webseiten und Internet veröffentlichten Telefonnummern sollen die derzeit angeklagten mutmaßlichen Abzocker auf Kundenfang gegangen sein und Geld mit überhöhten Handwerkerrechnungen verdient haben. Vier Beteiligte stehen vor Gericht. Doch das Geschäft läuft offenbar weiter.

Vorermittlungen

Warnungen im Vorfeld eines Hammerangriffs in Regensburg ignoriert? Staatsanwaltschaft prüft mögliches Fehlverhalten bei der Polizei

Hätte der brutale Hammerangriff auf eine Seniorin am Silvestertag verhindert werden können? Der Ex-Mann der Tatverdächtigen hatte am Vorabend der Tat versucht, die Polizei zu warnen, wurde aber nicht ernst genommen. Nun laufen Vorermittlungen zu einem möglichen Fehlverhalten.

Ex-Mann wollte Anzeige erstatten

Hammerangriff auf Seniorin an Silvester in Regensburg: Nahm die Polizei Warnungen am Vorabend nicht ernst?

Grundlose Angriffe gegen zwei Menschen mit einem Hammer, eine schwerverletzte Seniorin im Krankenhaus – eine 41-Jährige gilt als dringend tatverdächtig. Deren Ex-Mann hatte sich am Vorabend schon an die Polizei gewandt und auf die psychische Ausnahmesituation hingewiesen, in der sich die Frau befand. Doch die Beamten nahmen ihn offensichtlich nicht ernst.

Versuchter Mord

Stoß von Steinerner Brücke in Regensburg: Staatsanwaltschaft beantragt Unterbringung in der Psychiatrie

Als versuchten Mord aus ausländerfeindlicher Gesinnung stuft die Staatsanwaltschaft einen Stoß ein, den ein 28-Jähriger einem jungen Mann aus Syrien letzten Oktober auf der Steinernen Brücke versetzt haben soll. Der fiel fast sieben Meter in die Tiefe. Der Beschuldigte soll zum Tatzeitpunkt schuldunfähig gewesen sein.  

drin